General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
33 KB, PDF
-
Deutsche Bundesbank and EBA CLEARING to deliver new card clearing infrastructure for German banks The co-operation between the two providers will enable full reach across Germany for the XML-based clearing of payments originating from GIROCARD transactions
38 KB, PDF
-
-
-
Deutsche Bundesbank und EBA CLEARING schaffen neue Infrastruktur zum Clearing von Kartentransaktionen für deutsche Kreditinstitute Die Zusammenarbeit der beiden Anbieter ermöglicht deutschlandweit ein XML-basiertes Clearing von girocard-Zahlungen
40 KB, PDF
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2013
Die Netto-Auslandsposition Deutschlands belief sich Ende 2013 auf 1 204 Mrd €. Sie betrug damit fast 43 % in Relation zum Bruttoinlandsprodukt. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die deutsche Netto-Vermögensposition gegenüber dem Ausland um 251 Mrd €. Der Anstieg reflektiert in erster Linie den Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands im vergangenen Jahr. Anders als in den Vorjahren vollzog sich die Zunahme vor dem Hintergrund rückläufiger Bruttobestände.
-
Germany's international investment position at the end of 2013
Germany's net external position stood at €1,204 billion at the end of 2013, and thus amounted to almost 43% of gross domestic product. The German net external asset position rose by €251 billion year-on-year. This increase primarily reflects Germany's current account surplus last year. Unlike in previous years, the increase occurred against the backdrop of declining gross amounts outstanding.
-
Spitzengespräch "Zielorientierte Steuerung in der deutschen Verwaltung" Bundesinnenminister de Maizière im Gespräch mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft
110 KB, PDF
-
Auch ohne Glaskugel strategisch planen - Zur Bedeutung einer zielorientierten Steuerung in der deutschen Verwaltung am Beispiel der Bundesbank Rede beim Spitzengespräch "Zielorientierte Steuerung in der deutschen Verwaltung"
Bei einem Treffen von Spitzenvertretern aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft in Berlin hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière politische Entscheider und Führungskräfte in der Verwaltung dazu aufgerufen, sich stärker für eine zielorientierte Steuerung einzusetzen. Bundesbankpräsident Jens Weidmann betonte, dass eine Strategie nur dann eine Chance auf Umsetzung habe, wenn sie in der gesamten Institution verankert sei.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF