General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Moderater Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im November 2013
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im November 2013 auf brutto 134,3 Mrd Euro (Vormonat: 136,6 Mrd Euro). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 4,3 Mrd Euro. Zudem wurden ausländische Schuldverschreibungen für per saldo 13,8 Mrd Euro am deutschen Markt abgesetzt.
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2013
Die deutsche Leistungsbilanz wies im November 2013 - gemessen an den Ursprungsdaten - einen Überschuss von 21,6 Mrd Euro auf. Das Ergebnis lag um 2,8 Mrd Euro über dem Niveau des Vormonats. Dies hing vor allem mit einem höheren Positivsaldo im Bereich der "unsichtbaren" Leistungstransaktionen, der Dienstleistungen, Erwerbs- und Vermögenseinkommen sowie laufende Übertragungen umfasst, zusammen. Hinzu kam ein etwas größerer Aktivsaldo in der Handelsbilanz.
-
Ausschreibung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Press release: Invitation to bid Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
Bundesbank: market participants should press ahead resolutely with the SEPA migration process
The European Commission has proposed that payment service providers may continue accepting credit transfers and direct debits in the national format until 1 August 2014. This would postpone the end date for SEPA by six months. The proposal can only enter into force once it has been endorsed by the European Parliament and the Council of Ministers.
-
Pressekonferenz am 9. Januar 2014 - Einleitende Bemerkungen
93 KB, PDF
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vizepräsident und ich freuen uns sehr, Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Zunächst wünsche ich Ihnen allen ein gutes neues Jahr. Ferner möchte ich an dieser Stelle Lettland als achtzehntes Land, das den Euro als seine Währung eingeführt hat, herzlich willkommen heißen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 9. Januar 2014
17 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die geldpolitischen Beschlüsse.
-
Erklärung des Eurosystems zum Endtermin für die SEPA-Migration
62 KB, PDF
Das Eurosystem nimmt den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Änderung der EU-Verordnung Nr. 260/2012 zum einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area – SEPA) zur Kenntnis, durch den ein zusätzlicher Übergangszeitraum von sechs Monaten eingeführt würde.
-
Stellungnahme des EZB-Rats zur Ernennung eines Mitglieds des Direktoriums der EZB
19 KB, PDF
Der EZB-Rat hat eine Stellungnahme zu einer Empfehlung des Rates der Europäischen Union zur Ernennung eines neuen Mitglieds des Direktoriums der EZB verabschiedet.