General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
-
Falschgeldanfall in Deutschland im 2. Halbjahr 2004
Im zweiten Halbjahr 2004 hat die Deutsche Bundesbank 44.742 falsche Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr registriert. Nachdem zur Jahresmitte hin zunächst ein leichter Rückgang beobachtet werden konnte, stieg das Falschgeldaufkommen in der 2. Jahreshälfte wieder an.
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen in Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
12 KB, PDF
-
Her mit den Schlafmünzen: Auftaktaktion zur Euro-Bargeldeinführung in Deutschland
4 KB, PDF
-
In welchen Prägestätten werden die Euro-Münzen der einzelnen Länder geprägt?
No English translation available
-
Falschgeldanfall in Deutschland im 1. Halbjahr 2003
23 KB, PDF
-
Neue 10-Euro-Banknote kommt ab dem 23. September 2014 in Umlauf
13.01.2014 No English translation available
Bei einer Veranstaltung am 13. Januar 2014 bei der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main stellte Yves Mersch, der im Direktorium der EZB unter anderem für Banknoten zuständig ist, die neue 10-Euro-Banknote vor.
-
Wo werden die deutschen Euro-Münzen geprägt bzw. hergestellt?
No English translation available
-
Falschgeldanfall in Deutschland im 2. Halbjahr 2003
20 KB, PDF