General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Erklärung des EZB-Rats zu den zusätzlichen Maßnahmen der griechischen Regierung
25 KB, PDF
Der EZB-Rat begrüßt die überzeugenden zusätzlichen und auf Dauer angelegten Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen, die die griechische Regierung heute angekündigt hat.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2010
44 KB, PDF
Im Januar 2010 entwickelten sich die durchschnittlichen MFI-Zinssätze für neue Einlagen und Kredite unterschiedlich. Nahezu alle durchschnittlichen MFI-Zinssätze für die Bestände an Einlagen und Krediten gingen erneut zurück.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 26. Februar 2010
111 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2010
51 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. Februar 2010
111 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - Dezember 2009
45 KB, PDF
Im Dezember 2009 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen höher als ein Quartal zuvor im September 2009. Maßgeblich hierfür waren sowohl der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen als auch die gestiegenen Kurse für Investmentfondsanteile.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets - Dezember 2009 und vorläufige Gesamtergebnisse für 2009
50 KB, PDF
Im Dezember 2009 wies die saison- und arbeitstäglich bereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 1,9 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 44 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Februar 2010
48 KB, PDF
Beschlüsse und Stellungnahmen des EZB-Rats - Februar 2010
-
Neues Klassifikationssystem als Bindeglied zwischen dem Berichtsrahmen der EZB und dem des CEBS
31 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und der Ausschuss der europäischen Bankenaufsichtsbehörden (Committee of European Banking Supervisors - CEBS) haben heute ein neues Klassifikationssystem veröffentlicht, das darauf abzielt, den Meldeaufwand der gegenüber dem Eurosystem und den Aufsichtsbehörden berichtspflichtigen Stellen im Zeitablauf zu verringern.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage über den Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln im zweiten Halbjahr 2009
32 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Bericht zu den Ergebnissen der Umfrage über den Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln im zweiten Halbjahr 2009. Die Erhebung wurde zwischen dem 19. November und dem 18. Dezember 2009 unter Mitwirkung von 5.320 Unternehmen im Euroraum durchgeführt. Sie liefert Angaben zur Finanzlage und zum Finanzierungsbedarf von kleinen und mittleren Unternehmen im Eurogebiet sowie zu deren Zugang zu Finanzmitteln im Vergleich zu Großunternehmen in der zweiten Jahreshälfte 2009.