General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ansprache zum Amtswechsel des Präsidenten der Hauptverwaltung Hannover
73 KB, PDF
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, Abschiedsrede
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2011
202 KB, PDF
Im Juli 2011 war bei den MFI-Zinssätzen für neue Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften und an private Haushalte sowie für deren neue Einlagen eine uneinheitliche Entwicklung zu beobachten.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 26. August 2011
97 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 35)
26 KB, PDF
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") - Auction result -
18 KB, PDF
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
22 KB, PDF
-
Spring Conference 2023 – Climate Change and Central Banks Welcome address by Sabine Mauderer and Keynote speech by Geoffrey Heal
11.05.2023
Welcome address by Sabine Mauderer and Keynote speech by Geoffrey Heal
Chair: Nicola Ranger
-
Sektorale Vermögensbildung und Finanzierung im ersten Quartal 2011 Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Die Geldvermögensbildung privater Haushalte betrug im 1. Quartal 2011 knapp 50 Mrd € und ist somit gegenüber dem Vorquartal signifikant gestiegen. Die Verschuldung konnte geringfügig zurückgeführt werden. Im Berichtsquartal wurden Kredite in Höhe von rund 4 Mrd € getilgt. Das Geldvermögen der privaten Haushalte belief sich am Ende des 1. Quartals auf 4 824 Mrd €. Auch bei den nichtfinanziellen Unternehmen ist die Geldvermögensbildung mit rund 41 Mrd € im Vergleich zum Vorquartal relativ stark ausgefallen. Zeitgleich wurde die Außenfinanzierung um knapp 15 Mrd € ausgeweitet.
-
Investment and financing by sector in the first quarter of 2011
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2011
77 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 belief sich im Juli 2011 auf 2,0 %, verglichen mit 1,9 % im Vormonat.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Mai bis Juli 2011 betrug 2,1 % nach 2,0 % im Dreimonatszeitraum von April bis Juni 2011.