General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Drittes Quartal 2008
124 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2008
55 KB, PDF
-
Tabelle zur Pressenotiz Vermögensbildung und Finanzierung im dritten Quartal 2008
58 KB, PDF
-
Deutsche Banken vor schweren Herausforderungen
113 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede auf einer Tagung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. Januar 2009
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (November 2008)
47 KB, PDF
-
Globale Finanzmärkte, europäische Geldpolitik und Perspektiven für die deutsche Wirtschaft
95 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Dinner Speech bei einer Abendveranstaltung der Bankhaus Lampe KG
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
107 KB, PDF
-
Anpassung des Risikokontrollrahmens für neu begebene Asset-Backed Securities und ungedeckte Bankschuldverschreibungen
29 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. Januar 2009
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.