General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2009
52 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 sank im Oktober 2009 auf 0,3 % nach 1,8 % im Vormonat.
-
-
Finanzstabilitätsbericht 2009 Lage des deutschen Finanzsystems stabilisiert - Herausforderungen bleiben bestehen
Im Zuge der internationalen Finanzmarktkrise sah sich auch das deutsche Finanzsystem einem enormen und beispiellosen Druck ausgesetzt. Nur durch außergewöhnliche fiskal- und geldpolitische Maßnahmen konnte ein systemischer Zusammenbruch verhindert werden.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. November 2009
86 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Relative monetary policy and exchange rates Discussion paper 40/2024: Sören Karau
1 MB, PDF
-
EZB ändert Rating-Anforderungen für Asset-Backed Securities bei Kreditgeschäften des Eurosystems
25 KB, PDF
Das Eurosystem wird für alle ab dem 1. März 2010 emittierten ABS mindestens zwei Ratings zugelassener externer Ratingagenturen verlangen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - November 2009
27 KB, PDF
Beschlüsse und Stellungnahmen des EZB-Rats - November 2009
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (September 2009)
46 KB, PDF
Im September 2009 wies die saison- und arbeitstälich bereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit in Höhe von 5,4 Mrd EUR auf.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. November 2009
129 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Keynote speech
114 KB, PDF
Herr Rudolf Böhmler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, beim F.A.Z. Career in Finance Forum im Rahmen der 12. Euro Finance Week