General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
EZB gibt Starttermin für Euro Short-Term Rate (€STR) bekannt
70 KB, PDF
Erster €STR wird am 2. Oktober 2019 veröffentlicht. Die EZB stellt eine einmalige Berechnung des Spread (Zinsaufschlag) zwischen €STR und EONIA zur Verfügung.
-
Arbeitsgruppe zu risikofreien Zinssätzen für das Euro-Währungsgebiet gibt Empfehlungen zur Umstellung von EONIA auf €STR sowie zur Methodik für eine €STR-basierte zukunftsgerichtete Termin-Zinsstrukturkurve ab
71 KB, PDF
Arbeitsgruppe des privaten Sektors empfiehlt Umstellung der EONIA-Methodik auf €STR plus einem festen Spread (Zinsaufschlag) bis Ende 2021, um den Übergang vom EONIA auf den €STR zu erleichtern. Arbeitsgruppe spricht auch Empfehlungen für eine Methodik auf Grundlage von OIS-handelbaren Quotierungen zur Berechnung einer €STR-basierten zukunftsgerichteten Zinsstrukturkurve aus, die als Rückfalllösung für an den EURIBOR gekoppelte Verträge verwendet werden könnte.
-
Digitales Aufsichtsbriefing 2025
BaFin und Bundesbank veranstalteten regelmäßig Briefings zu verschiedenen Themen der Bankenaufsicht. Am 18. Dezember 2024 wird es um das EU-Bankenpaket und seine nationale Umsetzung gehen.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
EZB ändert Akronym für Euro Short-Term Rate, d. h. ihren Zinssatz für kurzfristige Euro-Einlagen
64 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, das Akronym für ihren Tagesgeldsatz von „ESTER“ in „€STR“ zu ändern.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 179
36 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2019
435 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Januar 2019 auf 2,1 %, verglichen mit 1,9 % im Dezember 2018. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Januar bei 0,7 % nach 0,8 % im Dezember.