• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
47990 results
Subject
Remove all filters
  • Der Ökonom und die Stiftung

    Friedrich August von Hayek wurde 1899 in Wien geboren. Dort studierte er später Rechts- und Staatswissenschaften. Ab 1931 lehrte Hayek an der London School of Economics, im Jahr 1950 wechselte er an die University of Chicago. Ab 1962 lehrte er dann an der Universität Freiburg. Zu seinen wichtigsten Werken gehören "Die Verfassung der Freiheit" sowie "Recht, Gesetz und Freiheit".

    Im Jahr 1974 erhielt Hayek den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Der Ökonom zählt zu den bedeutendsten Denkern des Liberalismus im 20. Jahrhundert.

    Die Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung besteht sei 1999. Sie hat ihren Geschäftssitz in Freiburg im Breisgau. Stifter ist die Wüstenrot & Württembergische AG. Nach eigenen Angaben fördert die Stiftung die Festigung und Förderung der Grundlagen einer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auf nationaler wie auf internationaler Ebene im Sinne Friedrich August von Hayeks.

    Die Stiftung vergibt alle zwei Jahre den Internationalen Preis sowie den Publizistik-Preis.

  • Order portal for Bundesbank publications

    DE

    publikationen.bundesbank.de publikationen.bundesbank.de
  • Payments in the Digital World Speech by Christine Lagarde, President of the ECB

    ecb.europa.eu ecb.europa.eu
  • Statistische Sonderveröffentlichung 2
    Statistische Sonderveröffentlichung 2

    Bankenstatistik, Kundensystematik

  • COVID-19-Pandemie: Rat verabschiedet außergewöhnliche Vorschriften zur Erleichterung der Kreditvergabe durch Banken in der EU 24.06.2020 | Pressemitteilung | Rat der Europäischen Union

    No English translation available

    Die EU passt die Bankenvorschriften vorübergehend an, um die Fähigkeit der Banken zur Kreditvergabe zu maximieren und Haushalte und Unternehmen dabei zu unterstützen, sich von der COVID-19-Krise zu erholen.

    consilium.europa.eu consilium.europa.eu
  • ECB list of payment statistics relevant institutions (PSRIs)

    ecb.europa.eu ecb.europa.eu
  • Lageplan

    7 MB, PDF

    No English translation available
    Open file
  • ECB Banking Supervision provides temporary relief for capital requirements for market risk 16.04.2020 | Press release

    bankingsupervision.europa.eu bankingsupervision.europa.eu
  • Policy paper – G7 Presidency in the Finance Track

    DE

    bundesfinanzministerium.de bundesfinanzministerium.de
  • ECB Recovery plans

    bankingsupervision.europa.eu bankingsupervision.europa.eu
  • ...
  • 2820
  • 2821
  • 2822
  • 2823
  • 2824
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS