General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Protokoll der Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank am 10.12.2003
327 KB, PDF
-
Coronavirus pandemic continuing to shape German economy
11.12.2020 DE FR
The Bundesbank expects the German economy to grow strongly again after a limited setback in the final quarter of 2020 and first quarter of 2021. According to current projections, real gross domestic product could pick up sharply in the following two years and reach its pre-crisis level again in early 2022. This is predicated on the pandemic containment measures being quickly loosened from spring 2021 and ultimately expiring altogether in the early months of 2022.
-
Stellungnahme des Vorstands der Deutschen Bundesbank zum Entwurf eines EU-Verfassungsvertrags und zum Stabilitäts- und Wachstumspakt
65 KB, PDF
10.12.2003: Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben im Dezember 1992 in gleichlautenden Entschließungen anlässlich der Ratifizierung des Vertrags von Maastricht ausdrücklich begrüßt, dass die „Schaffung einer Wirtschafts- und Währungsunion als Stabilitätsgemeinschaft vorgesehen ist“, denn „die künftige europäische Währung muss so stabil sein und bleiben wie die Deutsche Mark“.
-
Haben sich die Erwartungen an die Wirtschafts- und Währungsunion erfüllt?
73 KB, PDF
-
Europäische Staatsschuldenkrise - Ursachen und Lösungsansätze
242 KB, PDF
Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Vortrag vor der Deutschen Alumni
-
Statement zur Jahresabschluss-Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank
94 KB, PDF
-
Zur Debatte um die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts - 12 Thesen
20 KB, PDF
-
-
Reforms for a stable monetary union Speech delivered at the annual reception of the Minister President of the German state of Hesse
-