General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Gemeinsam für ein stabiles und leistungsfähiges Finanzsystem: Zusammenspiel von Kreditwirtschaft und Aufsicht Rede beim 5. DK-Forum zu Aufsicht und Regulatorik 2022
-
Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO) Credit Rating Agencies Services
Der EZB-Rat hat ein Koordinierungsbüro (EPCO) für gemeinsame Beschaffungen im Eurosystem eingerichtet.
Weitere Informationen zu laufenden Vergabeverfahren finden Sie hier in englischer Sprache.
-
Zahlungsverkehr in Deutschland Ergebnisse der Zahlungsverkehrsstatistik 2017
No English translation available
Die deutschen Zahlungsdienstleister führten im vorletzten Jahr rund 103 Mio Girokonten, über die 2017 mehr Transaktionen abgewickelt wurden als noch 2016. Das belegen die Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken, die von der Bundesbank veröffentlicht wurden.
-
-
War in Ukraine, supply bottlenecks and inflation weighing on German economy
24.05.2022 DE FR
The German economy recovered slightly in the first quarter of 2022. However, the effects of Russia’s war on Ukraine have been weighing considerably on the economy since the start of the conflict, according to the Bundesbank’s Monthly Report. Supply bottlenecks in industry and construction intensified again, for example, while high energy prices dampened output and reduced household purchasing power. At most, the Bundesbank expects economic output to grow slightly this spring.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
126 KB, PDF
-
Internationale Verwendung des Euro im Jahr 2021 weiter stabil
190 KB, PDF
Der Euro behauptet sich als weltweit am zweithäufigsten genutzte Währung nach dem US-Dollar. Gemessen an verschiedenen Indikatoren zur internationalen Verwendung von Währungen betrug der Anteil des Euro im Durchschnitt rund 19 %. Die Attraktivität des Euro auf internationaler Ebene steht mit einer stärkeren Wirtschafts- und Währungsunion im Zusammenhang.
-
Announcement of auction – Reopening 15-year Federal bond
119 KB, PDF