General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Allmählicher Wandel beim Zahlungsverhalten im Euroraum
33 KB, PDF
Verbraucherinnen und Verbraucher im Euroraum gehen bei der Begleichung kleinerer Beträge an der Ladenkasse allmählich zur Kartenzahlung über. Dennoch war Bargeld Ende 2019 immer noch das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
32 KB, PDF
-
Hinweise zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs bei der Deutschen Bundesbank im Zusammenhang mit bundesweiten und regionalen Feiertagen
249 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2020
273 KB, PDF
Im dritten Quartal 2020 beliefen sich die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva auf 8 825 Mrd € und fielen damit um 108 Mrd € höher aus als im zweiten Quartal 2020. Die gesamten versicherungstechnischen Rückstellungen der Versicherungsgesellschaften im Eurogebiet stiegen im gleichen Zeitraum um 72 Mrd € auf 6 719 Mrd €.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 182
38 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
32 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
28 KB, PDF
-
Weidmann: central banks should not crowd out private payment solutions
30.11.2020 DE FR
According to Bundesbank President Jens Weidmann, central banks should beware of crowding out private payment solutions and should play a supportive role instead. Mr Weidmann pointed out that competition and regulation are essential for a good market outcome. As central banks provide the backbone of the payment system, they need to be at the cutting edge of technology, he explained. This, he emphasised to participants of a Bundesbank virtual conference, includes working on central bank digital currency.