General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
New Bundesbank branch to take over cash supply for Rhine-Ruhr region
02.07.2021 DE
The new Bundesbank branch in Dortmund is taking over the cash supply for the entire Rhine-Ruhr region. It is the Bundesbank’s largest and most modern branch. In future, around 200 members of staff employed there will supply 12 million people with banknotes and coins. The new branch will replace the five existing branches in the region.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom Juni 2021 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapier-besicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
123 KB, PDF
Im Berichtszeitraum von März bis Mai 2021 wurden die Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und Over-The-Counter (OTC)-Derivate insgesamt geringfügig gestrafft.
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2021
532 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von 7,0 % im April 2021 auf 5,6 % im Mai. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien stieg von 2,0 % im April 2021 auf 2,3 % im Mai.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
134 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
138 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
129 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 7-year Federal bond
128 KB, PDF
-
Anleihekäufe der Zentralbanken: Der Zusammenhang zwischen Zentralbankbilanz und Staatsfinanzen
21.06.2021 No English translation available
Vor dem Hintergrund sehr niedriger Zinsen können sich Staaten derzeit sehr günstig verschulden. Auch deshalb finanzieren sie sich zunehmend längerfristig. Die umfangreichen Anleihekäufe der Zentralbanken tragen zu den niedrigen Zinsen bei und haben darüber hinaus weitere vielfältige Wirkungen. Wie dabei der bilanzielle Zusammenhang zwischen Zentralbank und Staat wirkt, beschreibt die Bundesbank im aktuellen Monatsbericht.