General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Finance Flash Folge 9: Gibt es bald kein Bargeld mehr? Finance Flash – Folge 9
12.05.2025 No English translation available
Das Gerücht geistert immer mal wieder durch die Social-Media-Kanäle: Soll Bargeld irgendwann abgeschafft werden? In dieser neuen Folge Finance Flash widmet sich Yannick dieser Frage. Fakt ist, immer mehr Menschen bezahlen mit der Karte oder dem Smartphone. Aber bedeutet das, Bargeld wird weniger wichtig? In „Wahr oder Falsch“ stellt Yannick das Wissen der Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Probe: Wie viele Zahlungen werden in Deutschland noch bar gezahlt? Kleiner Spoiler: Es sind gar nicht mal so wenige. Aber wird das so bleiben? Das hat sich auch die Bundesbank gefragt und in einer Studie untersucht, wie Bargeld im Jahr 2037 genutzt werden könnte. Die möglichen Szenarien für die Zukunft erklärt Yannick in dem Video.
-
„Die Rentabilität der deutschen Banken hat sich deutlich verbessert“ Interview in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
135 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
158 KB, PDF
-
Kaufleute für Büromanagement
No English translation available
Du suchst eine fundierte kaufmännische Ausbildung, möchtest gerne kommunikative und organisatorische Sekretariats- und Assistenzaufgaben übernehmen und hast Spaß am Umgang mit dem PC?
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
Announcement of auction – New 10-year Federal bond issue
169 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: November 2024
514 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des weit gefassten Geldmengenaggregats M3 erhöhte sich im November 2024 auf 3,8 % nach 3,4 % im Oktober. In den drei Monaten bis November betrug sie durchschnittlich 3,5 %.
-
-
“We need a new mindset in our society” Interview with the Börsen-Zeitung
In an interview with the German business daily newspaper Börsen-Zeitung, Bundesbank First Deputy Governor Sabine Mauderer spoke about the opportunities and challenges facing Germany as a business location, the green transformation of the economy and the impact of climate change on inflation. The interview also covered the significance of the capital market and how artificial intelligence can lead to productivity gains in Germany.