Dates
Here you will find dates for events and publications of the Deutsche Bundesbank. An overview of press events can be found in the Press section.
-
„Unter dem Radar“ Kunstausstellung in der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
-
Geld im Spiegel der Zeit Ausstellung in der Filiale Chemnitz
Die Stadt Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Eigens dafür wird eine 20-Euro-Sammlermünze ausgegeben. Vom 30. April bis zum 27. Juni 2025, Montag bis Freitag, zeigt die Filiale Chemnitz Zeugnisse zur Geldgeschichte aus der Numismatischen Sammlung.
-
Ludwig-Erhard-Gipfel 2025, Weimer Media Group Panel discussion with Burkhard Balz, title: “Global Outlook? Wie die globalen Finanzmärkte auf geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Probleme reagieren“
The speech will not be published.
Contact: Vera König
tel.: +49 8022 7069813, email: koenig@weimermedia.de -
Artificial intelligence in monetary communication Dr. Dimitrios Kanelis - Economist
-
Spring 2025 Frankfurt Macro Seminar Biannual half-day (afternoon) workshop – jointly organised by Deutsche Bundesbank, European Central Bank, Frankfurt School of Finance and Management, and Goethe University Frankfurt
-
Karte, Handy oder Bargeld? Das Zahlungsverhalten in Deutschland und moderne Zahlverfahren Online-Seminar in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie
Referent: Björn Beckmann
Zielgruppe: Personen aus Hessen -
Invest Stuttgart 2025 Deutsche Bundesbank informiert zu den Themen Finanzmärkte, Geld und Geldpolitik auf der Invest 2025
Die Bundesbank informiert zu den Themen Finanzmärkte, Geld und Geldpolitik auf der Invest 2025
-
A close up look at the ECB’s monetary policy: the practical implementation of monetary policy via the purchase programmes Philipp Kloos and Marc Lobindzus – Experts on monetary policy implementation
-
Europawoche im Europavillon, Deutsche Bundesbank Welcome remarks by Fritzi Köhler-Geib at the After Work Event "Bundesbank Unplugged"
Contact: Deutsche Bundesbank, Press- and Media Communication,
tel.: +49 69 9566-33221, email: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Bundesbank Unplugged After work event with poetry slam artist Dominique Macri, the arts collective Riverside Session and host Fritzi Köhler-Geib (Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank)
-
We celebrate Europe! Europe Festival at the Römerberg
On 10 May 2025, from 11:00 to 19:00, the Römerberg in Frankfurt am Main will transform into a lively celebration of Europe. Visit us at our information booth in the Römerhallen (“Roman Halls”).
-
Nacht der Museen 2025
Am Samstag, 10. Mai 2025, findet die „Nacht der Museen“ statt. Das Geldmuseum bietet ein attraktives Programm mit Quiz, Musik, Schreddergeld-Schätzspiel, Glücksrad, Informationen zu Falschgeld, Museumsrallyes für Kinder und Jugendliche sowie Speisen und Getränken.
-
German American Conference 2025, Atlantik-Brücke Panel discussion with Dr Fritzi Köhler-Geib, title: “New Security Challenges Require a New Security Architecture: 2025 is a Pivotal for Transatlantic Relations“
The speech will not be published.
Livestream: https://www.youtube.com/live/NdoYuET-PUY
Contact: Atlantik-Brücke, Beate Wild,
tel: +49 (0) 173 189 1958, email: b.wild@atlantik-bruecke.org -
Wenn Bürogebäude leer stehen – Der Gewerbeimmobilienmarkt und das deutsche Finanzsystem Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Hessen
Referenten: Tobias Herbst und Moritz Stieglitz, Zentralbereich Finanzstabilität
-
Rednerabende, Wirtschaftsclub Rhein-Main Speech held by Michael Theurer, title: “Resilienz in Zeiten des Wandels – Aktuelle Herausforderungen für Deutschlands Banken“
The speech will not be published.
Contact: bkp Consulting, Thomas Kremer,
tel: +49 69 87 000 122, email: thomas.kremer@b-k-p.com -
Schülermesse „Vocatium“ im MTC Fachmesse für Ausbildung+Studium
-
Wirtschaftstag 2025, Wirtschaftsrat der CDU Panel discussion with Burkhard Balz, title: “Innovationstalk: Disruptive Trends und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen“
Contact: Wirtschaftsrat der CDU, Christophe Darley,
tel: +49 30 2 40 87-2 20, email: c.darley@wirtschaftsrat.de -
Mitgliederversammlung, Verband deutscher Pfandbriefbanken Speech held by Michael Theurer, title: “Immobilienmärkte im Fokus: Finanzstabilität sichern in turbulenten Zeiten“
The speech will be published.
Contact: Carsten Dickhut,
tel: +49 173 7185828, email: dickhut@pfandbrief.de -
WIK Messe Absolventen- und Firmenkontaktmesse
Informationen über Einstiegs- und Stellenangebote
-
Nueva Economia Forum Panel discussion with Dr Joachim Nagel
Livestream: https://www.youtube.com/live/teqh4crIxOU
Contact: Nueva Economía Fórum, David Sánchez,
tel: +34 902 209 030, email: : inscripciones@nuevaeconomiaforum.org -
Geldpolitik im Euroraum Workshop: Strategie und Instrumentarium des Eurosystems Präsenz-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Dr. Harald Loy
-
Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen? Podiumsdiskussion in der Filiale Chemnitz
Die Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen der Deutschen Bundesbank beteiligt sich mit verschiedenen Veranstaltungen zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Die Veranstaltung der Reihe „Bits & Bargeld“ widmet sich der Zukunft des Bezahlens.
-
Veranstaltungsreihe "Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?", Deutsche Bundesbank Speech held by Burkhard Balz, title: “Zukunft des Bezahlens“
The speech will not be published.
Contact: Deutsche Bundesbank, Press and Media Communication,
tel: +49 69 9566-33221, email: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Bundesbank symposium 2025 Banking supervision in dialogue
The Deutsche Bundesbank hosts the Bundesbank symposium annually, with the aim of promoting the exchange of information on current topics relating to banking supervision within the banking industry.
-
Bundesbank symposium, Deutsche Bundesbank Keynote held by Michael Theurer
The speech will not be published.
Contact: Deutsche Bundesbank, Press and Media Communication,
tel: +49 69 9566-33221, email: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Bundesbank symposium, Deutsche Bundesbank Panel discussion with Michael Theurer, title: “Governance – vor welchen Herausforderungen stehen die deutschen Institute“
The speech will not be published.
Contact: Deutsche Bundesbank, Press and Media Communication,
tel: +49 69 9566-33221, email: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Aktuelle Fragen zur Geldpolitik Seminar für Lehrerinnen und Lehrer
Referent: Dr. Jörn Eckhoff
-
Numismatische Spezialführung mit Dr. Sandra Matthies
Entdecken Sie unter fachkundiger Führung von Dr. Sandra Matthies die beeindruckende Münzsammlung der Deutschen Bundesbank im Geldmuseum.
-
FirmenKontaktGespräch Messe 2025 an der LMU München Fachmesse für Ausbildung+Studium
-
Geldpolitik des Eurosystems und aktuelle Entwicklungen, Außenwirtschaft, Zahlungsbilanz und Wechselkurse sowie wirtschaftliche Lage und Konjunkturindikatoren in Deutschland Virtuelle Lehrkräftefortbildung der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Referenten: Norman Stollhof, Dr. Andreas Schuler, Maria Brunner
-
Aktuelle Herausforderungen – Auswirkungen auf Konjunktur und Geldpolitik Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Norman Isermann
-
Traumjob angeln Jenaer Karrieretage
-
Die unsichtbare Bedrohung: Kritische Infrastrukturen in Zeiten des Cyberkriegs Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
Vortrag von Felix Stein, Zentralbereich IT der Deutschen Bundesbank
-
Schülermesse „Abi Zunkunft“ in der Donau Arena Die Infomesse für die Zeit nach dem Abi
-
Wie sind die Vermögen in Deutschland verteilt? – Ergebnisse der Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Vortrag von Dr. Nils Wehrhöfer, Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank
-
Wie funktioniert Europa? Ein Bericht aus der Brüsseler Bundesbank-Repräsentanz Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
Referent: Marie-Therese Gold
-
Langfristige Entwicklung der Rentenversicherung Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Referent: Dr. Christian Pfarr, Sozialversicherungsexperte der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main
-
Das „New Normal“ der Geldpolitik? Zins- und Ankaufspolitik des Eurosystems Lehrerfortbildung
Referent: Matthias Endres
-
11th International Conference on Sovereign Bond Markets
10.–11.06.2025 | 11th International Conference on Sovereign Bond Markets | Venice, Italy
-
vocatium Rhein-Main 2025 Fachmesse für Ausbildung + Studium
Informationen über Einstiegs- und Stellenangebote
-
Finanzwissen das Zukunft gestaltet Lehrerfortbildung in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landes-institut Rheinland-Pfalz und der Schufa Holding AG
-
International Conference on Payments and Securities Settlement Data and Information
The Bank of Canada will host the 3rd edition of the International Conference on Payments and Securities Settlement at its headquarters in Ottawa, Canada on 12 and 13 June 2025.
-
Finanzielle Bildung - Geld leihen, Geld sparen, Geld verstehen Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Björn Beyer
-
Hessentag 2025 „Wir bringen Hessen auf die Bühne“
Gewinnspiele, Falschgeldberatung, Informationen zu Ausbildungs-/Studiums- und Arbeitsmöglichkeiten bei der Bundesbank, Beratung zu Angeboten der ökonomischen Bildung und vieles mehr.
-
meet@frankfurt-university Karrieremesse für Einstiegsangebote
Informationen über Einstiegs- und Stellenangebote
-
9th Annual Macroprudential Conference De Nederlandsche Bank – Deutsche Bundesbank – Sveriges Riksbank – Central Bank of Ireland
-
vocatium Fachmesse für Ausbildung und Studium
Informationen über Studien- u. Ausbildungsangebote
-
Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen? Kiel
Die Frage, wie wir in Zukunft bezahlen, betrifft alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland – egal, ob als Kunde, Händler oder Unternehmer.
-
Absolventenkongress Frankfurt 2025 Karrieremesse für Einstiegsangebote
Informationen über Einstiegs- und Stellenangebote
-
Tauchen Sie ein in die Welt der Deutschen Bundesbank! Die Bundesbank öffnet beim bundesweiten Digitaltag 2025 ihre virtuellen und realen Türen!