Finance Flash Opener ©Bundesbank

Finance Flash live: Klima, Wirtschaft und Finanzmärkte - Warum es uns alle angeht Veranstaltung zu unserem Edutainment-Format “Finance Flash” für Schülerinnen, Schüler und Studierende mit TV-Redakteur Yannick Hupfer und Nachhaltigskeitexpertin Lorena Fricke (Bundesbank)

Extremwetter, Niedrigwasser, steigende Nahrungsmittelpreise – Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft und Finanzmärkte. Doch wie können Finanzsysteme widerstandsfähiger werden? Und welche Impulse können Zentralbanken setzen, um Klimarisiken besser zu verstehen und die Finanzmärkte auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten?

Yannick Hupfer ©Bundesbank
Yannick Hupfer

Die Veranstaltung beleuchtet, wie klimabedingte Risiken die Preisstabilität beeinflussen, warum der Verlust von Biodiversität ganze Branchen gefährdet und was das Finanzsystem zur Transformation beitragen kann.
Bei Finance Flash live gibt es einen spannenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Klimakrise, Wirtschaft und Finanzsystemen – praxisnah und zukunftsorientiert.

Lorena Fricke ©Bundesbank
Lorena Fricke

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte für Politik und Wirtschaft und deren Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Grund- und Leistungskurs), an Lehrkräfte aus Berufsschulen mit Schwerpunkt Banken und Versicherungen und deren Schülerinnen und Schüler sowie wirtschaftsinteressierte Studierende im Grundstudium. 

Programm
10:30 Uhr: Einlass
11:00 Uhr: Begrüßung durch Yannick Hupfer (Finance Flash-Moderator) und dem Kommunikationsteam der Bundesbank
11:05 Uhr: Quiz und Talk zum Thema “Nachhaltigkeit” mit Lorena Fricke (Bundesbank)
11:40 Uhr: Fragegrunde und Get-together

Teilnahme
Melden Sie sich jetzt per Mail an! Wir freuen uns auf Sie und antworten Ihnen zeitnah. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zugang ist barrierefrei. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Hinweis: Möchten Sie als Lehrkraft eines Klassenverbandes Ihre Klasse anmelden, geben Sie in der Mail bitte die Anzahl der Schülerinnen, Schüler oder Studierenden an.