General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Dortmund branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
EZB ergänzt klimabezogene Finanzberichterstattung durch einen Indikator für den Verlust natürlicher Ressourcen, Treibhausgasemissionen der Portfolios weiterhin rückläufig
158 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute zum dritten Mal klimabezogene Finanzinformationen veröffentlicht. Die Daten vermitteln einen Überblick über den Treibhausgas-Fußabdruck und die klimabedingten Risikopositionen der zu geldpolitischen Zwecken gehaltenen Portfolios des Eurosystems, der EZB-Währungsreserven und der Portfolios der EZB, die nicht geldpolitischen
Zwecken dienen. Letztere umfassen den Pensionsfonds für die EZB-Beschäftigten sowie das Eigenmittelportfolio der EZB. -
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
180 KB, PDF
-
Zwei Länder, ein Ziel: persönliche Entwicklung Direkteinstieg – Volkswirtschaft
12.06.2025 No English translation available
Ob Washington oder Paris- die Bundesbank begleitet Ihre Mitarbeitenden auch über Landesgrenzen hinweg. Almira hat zwei Auslandsaufenthalte erlebt, die ihren Karriereweg unterstützt haben.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
170 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Green German Federal securities
178 KB, PDF
-
Internationale Verwendung des Euro im Jahr 2024 weitgehend stabil
163 KB, PDF
Die internationale Rolle des Euro war im Jahr 2024 weitgehend unverändert. Nach wie vor konnte er sich als zweitwichtigste Währung weltweit behaupten. Gemessen an verschiedenen Indikatoren der internationalen Verwendung von Währungen ist der Anteil des Euro seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine nahezu stabil bei rund 19 % geblieben.
-
Neue Datenveröffentlichung: Wage Tracker der EZB deutet auf einen Rückgang des Wachstums der Tarifverdienste im weiteren Jahresverlauf hin
252 KB, PDF
Der Wage Tracker der Europäischen Zentralbank (EZB), der ausschließlich laufende Tarifverträge abdeckt, weist auf ein Wachstum der Tarifverdienste hin. Werden die Einmalzahlungen geglättet in den Wage Tracker einbezogen, so beläuft es sich für das Jahr 2024 auf 4,7 % (bei einer durchschnittlichen Abdeckung von 48,8 % der Beschäftigten in den teilnehmenden Ländern) und für 2025 auf 3,1 % (bei einer durchschnittlichen Abdeckung von 47,4 %).
-
EZB und People’s Bank of China unterzeichnen Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit
104 KB, PDF
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, und der Gouverneur der People‘s Bank of China, Pan Gongsheng, unterzeichneten im Rahmen des Besuchs von Frau Lagarde in Beijing ein Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit im Bereich des Zentralbankwesens.
-
Interview im Deutschlandfunk: Bundesbankpräsident Joachim Nagel zur Deutschland-Prognose
08.06.2025 No English translation available
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat am 8. Juni im Live-Interview mit dem Deutschlandfunk darüber gesprochen, wie sich die deutsche Wirtschaft voraussichtlich entwickeln wird. Er stellte dabei die aktuelle Deutschland-Prognose der Bundesbank vor. Zu den weiteren Interview-Themen gehörten die US-Zölle sowie die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank.