General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
55 years Deutsche Bundesbank
01.08.2012 DE
A stable currency for Germany and Europe – this has been the Bundesbank’s primary task for 55 years. As the central bank of the Federal Republic of Germany, it fulfilled this mandate for half a century with greater determination and success than almost any other monetary institution in the world.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2012
247 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen
Schuldverschreibungen ging von 3,2 % im Oktober 2012 auf 2,9 % im November zurück. Die jährliche
Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im
November wie bereits im Vormonat bei 1,0 %. -
Eurosystem präsentiert die 5-Euro-Banknote der Europa-Serie
81 KB, PDF
Am 10. Januar 2013 stellt Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank, die 5-Euro-Banknote der zweiten Euro-Banknotenserie vor.
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
47 KB, PDF
In der zweiten Jahreshälfte 2012 wurden insgesamt 280 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Somit ging die Zahl der aus dem Umlauf genommenen Fälschungen im Jahr 2012 insgesamt um 12,4 % gegenüber dem Vorjahr zurück.
-
Slight increase in the number of counterfeits Slight upward trend in counterfeit banknotes
In 2012, the Bundesbank detected approximately 41,500 counterfeit euro banknotes. This means that the number of counterfeits rose – albeit from a low level (2011: 39,000) – by around 6.4% on the year.
-
Leichter Anstieg beim Falschgeld Leicht steigender Trend bei falschen Banknoten
Die Bundesbank hat im Jahr 2012 rund 41.500 falsche Euro-Banknoten registriert. Die Zahl der Fälschungen ist damit – ausgehend von einem niedrigen Niveau (2011: 39.000) – gegenüber dem Vorjahr um rund 6,4 % gestiegen.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
19 KB, PDF
-
Geringer Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im November 2012
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im November 2012 auf brutto 133,9 Mrd € (Vormonat: 120,8 Mrd €).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2012
Die deutsche Leistungsbilanz wies im November 2012 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 15,3 Mrd € auf.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 10. Januar 2013
21 KB, PDF
Auf der Sitzung vom 12. Januar 2012 beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,75 %, 1,50 % bzw. 0,00 % zu belassen.