General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 12. September 2019
28 KB, PDF
Auf seiner Sitzung am 12. September hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Einlagefazilität um 10 Basispunkte auf -0,50 Prozent zu senken. Die Nettoankäufe werden im Rahmen des Programms des EZB-Rats zum Ankauf von Vermögenswerten in einem monatlichen Umfang von 20 Milliarden Euro ab dem 1. November wieder aufgenommen.
-
Next round of Euro20+ coming up
12.09.2019 DE
In January, 200 youths discussed the future of Europe at Euro20+. On 15 and 16 November, the Bundesbank will once again invite 200 motivated young people to come together to address topics such as the future of Europe, digitalisation, economic challenges and running a sustainable economy.
-
TIBER-DE macht das deutsche Finanzsystem sicherer Ethisches Hacken stärkt Abwehrkräfte gegen Cyber-Risiken
-
Städtebauliches Konzept für neuen Campus der Deutschen Bundesbank möglich im Rahmen des Planungsrechts EU-weiter Architektenwettbewerb gestartet
Die Deutsche Bundesbank und die Stadt Frankfurt haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Beide Parteien sind sich demnach einig, dass das weiterentwickelte städtebauliche Konzept von „Ferdinand Heide Architekten“ für die Bundesbank-Zentrale in Frankfurt am Main im Rahmen des geltenden Planungsrechts darstellbar ist.
-
Besuchen Sie die Bundesbank auf der Frankfurter Buchmesse
09.09.2019 No English translation available
Wie erkenne ich Falschgeld? Wie entstanden die deutschen Goldreserven? Kommen Sie zu uns mit Ihren Fragen, machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und erfahren Sie mehr über unsere Publikationen: Die Bundesbank präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse, die dieses Jahr vom 16. bis zum 20. Oktober stattfindet.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2019
312 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Juli 2019 bei 2,9 %, verglichen mit 2,8 % im Juni.
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Juli ‑0,1 % nach 0,0 % im Vormonat.
-
Heads and tails – cash in the age of digitalisation Dinner Speech – International Cash Conference
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2046) - Auction result
33 KB, PDF