General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Customer information
This menu item contains the most important information for registering with and using MACCs.
-
EZB lässt Kapitalanforderungen 2024 unverändert und verlagert Schwerpunkt ihrer Aufsichtsprioritäten
168 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (Supervisory Review and Evaluation Process – SREP) für 2023 und ihre Aufsichtsprioritäten für die Jahre 2024 bis 2026 veröffentlicht.
-
Gemeinsamer Bericht von EZB und ESRB: Banken und Versicherungen kommt Schlüsselfunktion beim Abbau klimabezogener Finanzstabilitätsrisiken zu
164 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) haben heute einen gemeinsamen Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels auf das Finanzsystem der Europäischen Union (EU) veröffentlicht. Der Bericht definiert detaillierte Rahmenwerke für den Umgang mit Finanzstabilitätsrisiken. Hierzu werden a) Erkenntnisse zu den wichtigsten Finanzstabilitätsindikatoren mithilfe eines Überwachungsrahmens und zugehörigem Chartbook zusammengetragen, die b) als wesentliche Größen in die Entwicklung einer makroprudenziellen Strategie zur Bewältigung des Klimarisikos einfließen, wobei c) die Perspektive der rein klimabezogenen Risiken um naturbezogene Risiken erweitert wird.
-
General objectives
A functioning economy requires a stable banking system. The recent financial crisis has highlighted the enormous fallout that an uncontrolled accumulation of risks in the banking sector can have for the entire economy. Banking supervisors are therefore entrusted with monitoring credit institutions' business activities and preserving investors' confidence by ensuring the efficiency and stability of the banking system.
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zum Entwurf einer Neufassung der Verordnung über die Investmentfondsstatistik
144 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet heute ein öffentliches Konsultationsverfahren zum Entwurf
einer Neufassung der EZB-Verordnung über die Investmentfondsstatistik ein. Die Verordnung wurde
mit dem Ziel überarbeitet, die Zweckdienlichkeit der Statistiken der EZB weiterhin zu gewährleisten. -
2019 – In the Air €10 collectors’ coin with a copper-nickel outer ring
The €10 collectors’ coin “In the Air” featuring a colourless polymer ring was issued on 4 April 2019. This coin is the first in a three-part series, “Air Moves” (2019-21).
-
Anordnung von Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs mit bestimmten Personen oder Personengesellschaften vom 18. Juni 2025 BAnz AT 18.06.2025 B10
374 KB, PDF
-
9th Annual Macroprudential Conference De Nederlandsche Bank – Deutsche Bundesbank – Sveriges Riksbank – Central Bank of Ireland
-
Bundesbank’s Forecast for Germany: Falling inflation, but not yet time to sound the all-clear
15.12.2023 DE
The Bundesbank sees the German economy continuing to grow in the coming months, albeit with a time lag.
As from the beginning of 2024, the German economy is likely to return to an expansion path and gradually pick up speed,
Bundesbank President Joachim Nagel said regarding the current Forecast for Germany. -
-
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2023
248 KB, PDF
Am 30. November 2023 genehmigte der EZB-Rat die Einstellung der Nutzung von kurzfristigen Schuldverschreibungen als Sicherheiten im Rahmen der Leitlinie über zeitlich befristete Maßnahmen in Bezug auf Sicherheiten sowie die Einstellung einiger spezifischer Merkmale aus dem Rahmenwerk für zusätzliche Kreditforderungen (Additional Credit Claims – ACC), wobei beide Komponenten sehr geringe Auswirkungen haben.
-
Financial History Workshop „The Pricing of Risk in Debt Markets“, Safe, House of Finance Panel discussion with Dr. Fritzi Köhler-Geib, title: “The Pricing of Risk in Debt Markets“
Contact: House of Finance, Hanna Floto-Degener,
tel: +49 6979834002, email: floto-degener@hof.uni-frankfurt.de -
Feeling “at home” thanks to a friendly team atmosphere IT employer
15.12.2023 DE
Shariful helps his team see things from a fresh perspective and, through his work, is helping to promote innovation at the Bundesbank. He explains how this team culture has helped him to settle in, despite being far from home.
-
-
-
-
-
-
Pressekonferenz am 14. Dezember 2023 – Erklärung zur Geldpolitik
188 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die Inflation ist in den vergangenen Monaten zwar gesunken, dürfte aber auf kurze Sicht vorübergehend wieder anziehen. Den jüngsten Euroraum-Projektionen von Fachleuten des Eurosystems zufolge wird sie im Laufe des kommenden Jahres allmählich zurückgehen, bevor sie sich im Jahr 2025 unserem 2 %-Ziel annähert. Insgesamt gehen die Fachleute des Eurosystems nun von einer durchschnittlichen Gesamtinflation von 5,4 % für 2023, 2,7 % für 2024, 2,1 % für 2025 und 1,9 % für 2026 aus. Gegenüber den Projektionen vom September stellt dies für 2023 und insbesondere für 2024 eine Abwärtskorrektur dar.