General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Your research project at the RDSC
Find out more about how you can use our microdata on banks, securities, enterprises and households in an academic research project.
-
Europäische Währungsunion
No English translation available
Die Europäische Währungsunion stellt den Zusammenschluss von EU-Mitgliedsstaaten auf dem Gebiet der Geld- und Währungspolitik dar.
-
Neuerwerbungslisten
-
-
Frankreich (FR): Banque de France
No English translation available
-
-
-
Dänemark (DK): Danmarks Nationalbank
No English translation available
-
Aufgaben
No English translation available
Das vorrangige Ziel des Eurosystems ist nach dem "Maastricht-Vertrag" die Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten.
-
Anonymisierung der PHF-Daten (Private Haushalte und ihre Finanzen) Martin Eisele (Deutsche Bundesbank)
20 KB, PDF
-
Eurosystem
With the launch of European monetary union and the introduction of the euro at the beginning of 1999, this task was transferred to the Eurosystem.
-
Organisation
No English translation available
Das Eurosystem umfasst die EZB und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, die den Euro als gemeinsame Währung bereits eingeführt haben.
-
Organisation der Deutschen Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank wurde 1957 als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Sie hat ihren Sitz in der Zentrale in Frankfurt am Main.
-
Invitation to comment: Recommendations for "payment account access" services
No English translation available
-
Assessment Guide for the security of internet payments
No English translation available
-
-
-
-
-
-
Antrag auf abweichende Belastung des Kontoführungsentgelts (Kreditinstitute) Vordruck 4802
33 KB, PDF
-
-
Bibliothek der Deutschen Bundesbank
No English translation available