General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das erste Quartal 2023
177 KB, PDF
Für das erste Quartal 2023 revidierten die Umfrageteilnehmer ihre Inflationserwartungen für die Jahre 2023 und 2024 nach oben. Für 2023 liegen die Erwartungen nun bei 5,9 % und für 2024 bei 2,7 %. Gegenüber der vorangegangenen Umfrage haben sie sich damit um 0,1 bzw. 0,3 Prozentpunkte erhöht.
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
124 KB, PDF
-
Building a Retrieval-Augmented Generation Pipeline to Trace Administrative Data Use in Academic Papers Seltmann S., Kormanyos E., Doll H.-C.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Dezember 2022
549 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg infolge des Zinseffekts um 30 Basispunkte auf 3,41 %; der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte erhöhte sich – ebenfalls aufgrund des Zinseffekts – um 5 Basispunkte auf 2,94 %.
-
EZB beschließt konkretere Modalitäten für die Verringerung der Wertpapierbestände aus dem Programm zum Ankauf von Vermögenswerten (APP)
140 KB, PDF
Wie im Dezember 2022 mitgeteilt, werden sich die Bestände aus dem Programm zum Ankauf von Vermögenswerten (APP) ab März 2023 in einem maßvollen und vorhersehbaren Tempo verringern, da das Eurosystem die Tilgungsbeträge von Wertpapieren bei Fälligkeit nicht mehr vollumfänglich reinvestieren wird. Bis Ende Juni 2023 werden die Bestände monatlich im Durchschnitt um 15 Mrd € reduziert.
-
EZB-Rat erhöht Leitzinsen um 50 Basispunkte
02.02.2023 No English translation available
Der EZB-Rat wird den eingeschlagenen Kurs fortsetzen, indem er die Zinsen deutlich und in einem gleichmäßigen Tempo anhebt und sie auf einem ausreichend restriktiven Niveau hält, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation zu seinem mittelfristigen 2 Prozent-Ziel gewährleistet. Der EZB-Rat hat daher heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben.
-
Pressekonferenz am 2. Februar 2023 – Erklärung zur Geldpolitik
173 KB, PDF
Der EZB-Rat wird den eingeschlagenen Kurs fortsetzen, indem er die Zinsen deutlich und in einem gleichmäßigen Tempo anhebt und sie auf einem ausreichend restriktiven Niveau hält, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation zu unserem mittelfristigen 2 %-Ziel gewährleistet. Der EZB-Rat hat daher heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 2. Februar 2023
93 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben. Er geht zudem davon aus, dass er sie weiter erhöhen wird. Angesichts des Drucks im Zusammenhang mit der zugrunde liegenden Inflation beabsichtigt der EZB-Rat, die Zinssätze bei seiner nächsten geldpolitischen Sitzung im März um weitere 50 Basispunkte anzuheben.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
132 KB, PDF
-
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
122 KB, PDF
-
TIBER Short Read – A Joint DNB and BuBa Publication When Will My Entity Learn the Most from a TIBER Test?
The TIBER Short Reads are short papers looking back at six years of TIBER testing in the Netherlands and Germany. This short read explains when an entity has reached the required level of cyber maturity in order to get the most out of a TIBER test.
-
-
Fragen und Antworten zum EU-weiten Stresstest 2023
136 KB, PDF
Im EU-weiten Stresstest wird anhand von Jahresenddaten 2022 untersucht, wie sich die Eigenkapitalposition einer Bank über die nächsten drei Jahre bis Ende 2025 in einem Basisszenario und einem adversen Szenario entwickeln wird. Der Stresstest bietet Aufsehern, Banken und anderen Marktteilnehmern einen gemeinsamen Analyserahmen, mit dessen Hilfe verglichen und bewertet werden kann, wie widerstandsfähig EU-Banken gegenüber länderspezifischen wirtschaftlichen Schocks sind.
-
January results of the Bank Lending Survey in Germany
The German banks tightened their credit standards for loans to enterprises, loans to households for house purchase as well as consumer credit and other lending in the fourth quarter of 2022. Credit terms and conditions were also made more restrictive in all three loan categories.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
121 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 7-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Januar 2023
215 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Januar 2023 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die internen Richtlinien oder Kriterien einer Bank für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im vierten Quartal 2022 weiter merklich verschärft; per saldo meldeten 26 % der Banken eine solche Veränderung.
-
Das Projekt „Digitaler Euro“ Impulsvortrag im Rahmen der Veranstaltung „Digitaler €uro für eine digitale Wirtschaft?“
-
Dual Studieren: Praxiserfahrung im europäischen Ausland! Duale Studiengänge – Auslandspraktikum
31.01.2023 No English translation available
Laura und Madeleine berichten über ihre Praxisphase im europäischen Ausland bei der Central Bank of Ireland während ihres dualen Studiums bei der Deutschen Bundesbank.
-
More counterfeits in circulation Slight increase in counterfeit banknotes in Germany
In 2022, the Bundesbank registered approximately 44,100 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €2.7 million in German payments. The number of counterfeits was thus up by 5.2% on the year.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
132 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
125 KB, PDF