• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
48004 results
Subject
Remove all filters
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. September 2016

    110 KB, PDF

    05.10.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. September 2016
  • Reopening Federal bond issue – Auction result

    28 KB, PDF

    05.10.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Reopening Federal bond issue – Auction result
  • Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis

    32 KB, PDF

    05.10.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
  • Deutsche Bundesbank richtet erneut Schülerwettbewerb Generation €uro aus
    05.10.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Die Deutsche Bundesbank lädt Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am "Generation €uro Schülerwettbewerb 2016/17" ein. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse am Thema Geldpolitik zu wecken und das Verständnis für geld- und währungspolitische Fragen und Zusammenhänge zu vertiefen.

    Deutsche Bundesbank richtet erneut Schülerwettbewerb Generation €uro aus
  • Die Bundesbank: Notenbank für Deutschland in Europa Rede beim Hauptstadtempfang der Deutschen Bundesbank
    29.09.2016 Berlin Jens Weidmann No English translation available

    Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat dafür geworben, den beschlossenen geldpolitischen Maßnahmen Zeit zu geben, ihre Wirkung zu entfalten. Die Erwartung, dass die Maßnahmen schnell auf die Preisentwicklung wirkten, sei ohnehin überzogen gewesen, sagte er auf dem ersten Hauptstadtempfang der Deutschen Bundesbank in Berlin.

    Die Bundesbank: Notenbank für Deutschland in Europa
  • Ergebnisse des Basel III-Monitoring für deutsche Institute zum Stichtag 31. Dezember 2015
    29.09.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht untersucht im Rahmen des Basel III-Monitoring die Auswirkungen der Eigenkapitalreformen und der neuen Liquiditätsstandards ("Basel III-Rahmenwerk") für ausgewählte Institute. Auf europäischer Ebene wird seit dem 01.01.2014 die europäische Umsetzung von Basel III (CRR/CRD IV) angewandt, welche bis 2024 schrittweise mit Hilfe von Übergangsbestimmungen eingeführt wird. Das Monitoring wird halbjährlich zu den Stichtagen Ende Dezember und Ende Juni durchgeführt.

    Ergebnisse des Basel III-Monitoring für deutsche Institute zum Stichtag 31. Dezember 2015
  • Dombret: "Global economic recovery still on track"

    04.10.2016 DE FR

    The International Monetary Fund's Annual Meeting is being held in early October against the backdrop of weak global growth, low inflation rates and modest growth in world trade. The risk of prolonged stagnation is being overstated, said Bundesbank Executive Board member Andreas Dombret ahead of the meeting.

    Dombret: "Global economic recovery still on track"
  • Weidmann: Give policy decisions time

    04.10.2016 DE

    Bundesbank President Jens Weidmann has spoken out in favour of giving the monetary policy measures time to take effect. Speaking at the Bundesbank's inaugural Capital City Reception in Berlin, he said it was in any case unrealistic to expect the measures to have an immediate impact on inflation.

    Weidmann: Give policy decisions time
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2016

    545 KB, PDF

    04.10.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank im August 2016 gegenüber dem Vormonat um 4 Basispunkte auf 1,83 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 blieb im August mit 1,90 % weitgehend unverändert. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen wie auch privaten Haushalten im Euroraum entwickelte sich im Berichtsmonat ebenfalls mehr oder weniger stabil.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2016
  • 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result -

    30 KB, PDF

    04.10.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result -
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 40)

    26 KB, PDF

    04.10.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 40)
  • Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond

    30 KB, PDF

    04.10.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe

    33 KB, PDF

    04.10.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
  • Are there too many banks? The banking sector after the financial crisis Speech given at the general meeting of the Austrian Society for Bank Research
    27.09.2016 Wien Andreas Dombret DE
    Are there too many banks? The banking sector after the financial crisis
  • Unité allemande et intégration européenne : Quel est le but du voyage ? Discours à l'occasion de la célébration du jour de l'unité allemande à Münster
    02.10.2016 Münster Andreas Dombret DE
    Unité allemande et intégration européenne : Quel est le but du voyage ?
  • Statistik über Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2016

    185 KB, PDF

    30.09.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Im zweiten Quartal 2016 erhöhten sich die Finanzaktiva der Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet insgesamt auf 9 541 Mrd € gegenüber 9 385 Mrd € im Vorquartal. Im selben Zeitraum stieg der Bestand an versicherungstechnischen Rückstellungen - den wichtigsten Verbindlichkeiten der Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen - von 7 852 Mrd € auf 7 965 Mrd €. Ausschlaggebend hierfür war unter anderem eine Zunahme der transaktionsbedingten Veränderungen um 53 Mrd €.

    Statistik über Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2016
  • Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)

    34 KB, PDF

    30.09.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany

    38 KB, PDF

    30.09.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
  • Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    41 KB, PDF

    30.09.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • Germany's external assets at the end of 2015
    30.09.2016 Press release Deutsche Bundesbank

    Germany's net external position stood at €1,476 billion at the end of 2015, and thus amounted to around 49 % of gross domestic product. The German net external asset position rose by €302 billion year-on-year.

    Germany's external assets at the end of 2015
  • Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2015
    30.09.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Die Netto-Auslandsposition Deutschlands belief sich Ende 2015 auf 1 476 Mrd €. Sie betrug damit rund 49 % in Relation zum Bruttoinlandsprodukt. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die deutsche Netto-Vermögensposition gegenüber dem Ausland um 302 Mrd €.

    Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2015
  • Wunsch und Wirklichkeit: Die Lage in der Europäischen Währungsunion Rede beim Institut Ökonomie der Zukunft
    15.09.2016 Karlsruhe Jens Weidmann No English translation available

    Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich für eine striktere Regelbindung in der Haushaltspolitik ausgesprochen. Drei Viertel aller Länder im Euro-Raum würden auch 2018 voraussichtlich noch weit entfernt sein von einer soliden Haushaltsposition. "Fiskalische Konsolidierung sieht anders aus", betonte Weidmann.

    Wunsch und Wirklichkeit: Die Lage in der Europäischen Währungsunion
  • Announcement of auction 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)

    39 KB, PDF

    29.09.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Announcement of auction 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Reopening of Federal Treasury notes - Auction result -

    29 KB, PDF

    28.09.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Reopening of Federal Treasury notes - Auction result -
  • Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis -

    32 KB, PDF

    28.09.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis -
  • ...
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS