General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Weniger Falschgeld in Deutschland
Im 1. Halbjahr 2011 hat die Bundesbank 18.852 falsche Euro-Banknoten im Zahlungsverkehr registriert. Die Zahl der Fälschungen ist damit gegenüber dem 2. Halbjahr 2010 (26.298) um 28 Prozent gefallen. Der durch falsche Banknoten verursachte Schaden lag bei knapp 1,1 Millionen Euro.
-
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
53 KB, PDF
Im ersten Halbjahr 2011 wurden insgesamt 295 553 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Gegenüber der Zahl der in den vorangegangenen sechs Monaten aus dem Umlauf genommenen
Falschnoten entspricht dies einem Rückgang von 18,8 %. -
EU-weiter Stresstest
15.07.2011 No English translation available
Die Bundesbank und die BaFin haben am 15. Juli 2011 die deutschen Ergebnisse eines EU-weiten Stresstests für Banken veröffentlicht.
-
EZB begrüßt die Veröffentlichung der Ergebnisse des EU-weiten Stresstests
41 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) begrüßt die heutige Veröffentlichung der Ergebnisse des EU-weiten Stresstests, der von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (European Banking
Authority – EBA) und den nationalen Aufsichtsbehörden vorbereitet und durchgeführt wurde. -
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
18 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
18 KB, PDF
-
Joint press release: 12 German participating banks pass EU-wide bank stress test
99 KB, PDF
-
Erklärung der Europäischen Kommission, der EZB und des IWF zur gemeinsamen Prüfung Irlands
174 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2011
133 KB, PDF
Ende März 2011 waren die Finanzaktiva der Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen im Euro-Währungsgebiet insgesamt 60 Mrd € höher als im Dezember 2010. Im selben Zeitraum stiegen die versicherungstechnischen Rückstellungen, die wichtigsten Verbindlichkeiten der Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen, unter anderem aufgrund positiver transaktionsbedingter Veränderungen von 5 893 Mrd € auf 5 975 Mrd €.
-
Reopening of the 10-year Federal bond issue of 2011 (2021) - Auction result
47 KB, PDF
-
Aufstockung der 10-jährigen Anleihe des Bundes von 2011 (2021) - Tenderergebnis
47 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Mai 2011
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Mai 2011 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 6,9 Mrd € auf. Das Ergebnis unterschritt das Niveau des Vormonats um 2,1 Mrd €.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2011
322 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 3,2 % April auf 3,6 % im Mai 2011. Bei den von Ansässigen im Euro- Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich die jährliche Zuwachsrate im Mai auf 1,4 % und war damit gegenüber dem Vormonat unverändert.
-
Announcement of auction - Reopening of 30-year Federal bonds
47 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
49 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. Juli 2011
144 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
48 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
50 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 28)
26 KB, PDF
-
Intensified dialogue on financial stability between the People's Bank of China and the Deutsche Bundesbank
-
Introductory statement
50 KB, PDF
Dr Andreas Dombret, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank, at the Sino-German High Level Workshop
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") - Auction result
18 KB, PDF
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
18 KB, PDF
-
Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills")
19 KB, PDF