General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF)
21 KB, PDF
-
EZB begrüßt die Bekanntgabe der Ergebnisse des Bottom-Up-Stresstests durch die spanische Regierung
37 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) begrüßt es, dass die spanische Regierung und die Banco de España heute die Ergebnisse der unabhängigen Bewertung des spanischen Bankensektors veröffentlicht haben.
-
Vermögensstatus der Bundesrepublik Deutschland gegenüber dem Ausland
27 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF)
21 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Ergebnisse der Erhebung über den Euro-Geldmarkt 2012
48 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute den Bericht mit dem Titel „Euro Money Market Survey 2012“, in dem die wichtigsten Entwicklungen am Euro-Geldmarkt im zweiten Quartal 2012 gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum dargestellt werden.
-
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
25 KB, PDF
-
Das Grundgesetz der Bankenaufseher Gastbeitrag in der Verbandszeitung "die bank"
Der internationale Basler Ausschuss "Core Principles Group" hat in den vergangenen 18 Monaten das Grundgesetz der Bankenaufsicht grundlegend überarbeitet und damit die wesentliche Lehren aus der Banken- und Finanzkrise aufgearbeitet. In einem Gastbeitrag in „die Bank“ erläutert Sabine Lautenschläger, Vize-Präsidentin der Deutschen Bundesbank und Ko-Vorsitzende der Core Principles Group, nun erstmals die entscheidenden Änderungen in den „Basler Grundsätzen für eine wirksame Bankenaufsicht“.
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2011
Die finanzielle Verflechtung Deutschlands mit dem Ausland hat im Jahr 2011 ‑ zum Teil krisenbedingt ‑ weiter zugenommen. Allerdings ist der Anstieg der grenzüberschreitend gehaltenen Vermögenspositionen im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwächer ausgefallen.
-
Germany's international investment position at the end of 2011
Germany’s financial ties with the rest of the world intensified further in 2011, partly due to the crisis. However, growth in cross-border positions was significantly weaker than one year previously.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2012
96 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im August 2012 auf 2,9 %, verglichen mit 3,6 % im Juli. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 in der Zeit von Juni bis August 2012 blieb mit 3,2 % gegenüber dem Vorquartal unverändert.
-
Bank of Latvia visits the Deutsche Bundesbank
The Deutsche Bundesbank’s Executive Board met the Council of the Bank of Latvia today in Frankfurt. The main topics of discussion were the economic situation in Latvia and Germany and upcoming reforms within the European Union.
-
Latvijas Banka zu Gast bei der Deutschen Bundesbank
Der Vorstand der Deutschen Bundesbank ist heute in Frankfurt mit dem Vorstand der Zentralbank von Lettland, dem Council der Latvijas Banka, zusammengetroffen. Im Zentrum des Gedankenaustauschs standen die wirtschaftliche Entwicklung in Lettland und in Deutschland sowie anstehende Reformen im Rahmen der Europäischen Union.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
64 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 21. September 2012
124 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 39)
26 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
27 KB, PDF
-
Tenderergebnis Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Schwerpunkte des Monatsberichts September 2012
Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2011, der Internationale Währungsfonds in einem veränderten globalen Umfeld, Innovationen im Zahlungsverkehr
-
Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht am 10. September 2012
04.09.2012 No English translation available
04.09.2012: Stellungnahme von Frau Lautenschläger, Vize-Präsidentin der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht am 10. September 2012
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2012
55 KB, PDF
Am 6. September 2012 legte der EZB-Rat eine Reihe technischer Merkmale zu den geldpolitischen Outright-Geschäften des Eurosystems an den Sekundärmärkten für Staatsanleihen fest.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
28 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis -
19 KB, PDF
-
CIC Newsletter – October 2024
15.10.2024 DE
Change of office ceremony in South Africa. Our course programme for 2025 is now online; the first deadlines for application are already coming up this December. Closer cooperation with Kazakhstan, an exchange of views on central bank digital currency in Istanbul and a new team at our Representative Office in New York.