General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2019
314 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Februar 2019 auf 4,3% nach 3,8 % im Januar.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) - Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
37 KB, PDF
-
-
Aufnahme der Transparenzanforderungen der EU-Verbriefungsverordnung in den Sicherheitenrahmen des Eurosystems
70 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die im Zusammenhang mit dem Sicherheitenrahmen des Eurosystems bestehenden Meldepflichten für Daten auf Einzelkreditebene an die Offenlegungspflichten und den Registrierungsprozess für Verbriefungsregister anzugleichen, die in der Verbriefungsverordnung (Verordnung (EU) 2017/2402) niedergelegt sind.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - März 2019
47 KB, PDF
Am 20. März 2019 billigte der EZB-Rat den Bericht für das Jahr 2018 gemäß dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), auf dessen Grundlage die EZB die Einhaltung der in Artikel 123 und 124 AEUV enthaltenen Verbote und der damit zusammenhängenden Verordnungen durch die Zentralbanken in der EU überwacht.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
33 KB, PDF
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Januar 2019
187 KB, PDF
Im Januar 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 37 Mrd € auf (nach 16 Mrd € im Vormonat).
-
Auswirkungen aus dem finalen Basel III-Reformpaket unverändert
Die Auswirkungen aus dem finalen Basel III-Reformpaket für deutsche Institute sind für den Stichtag Mitte 2018 im Vergleich zur erstmaligen Untersuchung mit Stichtag Ende 2017 auf gleichem Niveau. Dies ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten Studie der Deutschen Bundesbank. Sie untersucht seit 2011 halbjährlich, wie sich die Eigenkapitalreformen und die Liquiditätsstandards aus den Basel III-Reformpaketen auf deutsche Institute auswirken.
-
EZB nimmt Initiative zur Übertragung von Befugnissen im Zusammenhang mit zentralen Gegenparteien zurück
75 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat seine Empfehlung zur Änderung von Artikel 22 des Protokolls über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und der EZB zur Ausweitung seiner rechtlichen Befugnisse in Bezug auf Verrechnungs- und Zahlungssysteme auf zentrale Gegenparteien zurückgenommen.
-
Wuermeling: Sustainable business model crucial for bank mergers
20.03.2019 DE FR
Bundesbank Executive Board member Joachim Wuermeling has noted that the Bank is neutral when it comes to bank mergers. “We may monitor such processes, but we certainly do not initiate them,” he announced at the Bundesbank’s 2019 banking symposium in Frankfurt am Main.
-
Merkblatt über die Erteilung einer Erlaubnis zum Erbringen von Wertpapierdienstleistungen gemäß § 15 WpIG
438 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 179 - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
27 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 179
37 KB, PDF
-
What will pass, what will still be around, and what will come? The prospects for Germany’s banking sector Speech delivered at Bundesbank symposium – Banking supervision in dialogue
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF