General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction - 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Announcement - Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF
-
Merkblatt über die Erteilung einer Erlaubnis zum Erbringen von Wertpapierdienstleistungen gemäß § 15 WpIG
438 KB, PDF
-
Jens Weidmann: “The monetary policy stance is appropriate at this time”
08.10.2020 DE
Bundesbank President Jens Weidmann sees no reason to move away from the last monetary policy assessment at the moment and cautions against pre-empting decisions that are not yet on the agenda. “
The monetary policy stance is appropriate at this time,
” he told interviewers from the German “Börsen-Zeitung” newspaper. -
Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank für 2024
826 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Zusammenfassung der Stellungnahmen im Rahmen der öffentlichen Konsultation zu €STR-Zinssätzen mit Aufzinsung
44 KB, PDF
Im Zuge des Konsultationsverfahrens sind 44 Antworten eingegangen. Teilnehmer befürworten Veröffentlichung von €STR-Zinssätzen mit Aufzinsung durch die EZB.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: fünfte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
389 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich von 136 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 132 Mrd € in der fünften Mindestreserve-Erfüllungsperiode.
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das zweite Quartal 2020
768 KB, PDF
Kapitalquoten der bedeutenden Institute im zweiten Quartal 2020 gestiegen; aggregierte Gesamtkapitalquote entspricht mit 18,64 % wieder dem Jahresendniveau (nach 18,11 % im ersten Quartal 2020).
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
Methodology and quality External sector
on the subject of External sector
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
32 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
39 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany - Auction result
37 KB, PDF
-
Welcome address for David Malpass, President of the World Bank Group Speech at the Frankfurt School of Finance & Management
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
Invitation to bid - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
80 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
34 KB, PDF
-
Introductory panel statement Speech at the Institute for Monetary and Financial Stability “ECB and Its Watchers XXI conference”
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
45 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2020
320 KB, PDF
Der Überschuss in der Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets sank in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2020 auf 252 Mrd € (2,2 % des BIP im Euroraum), verglichen mit 261 Mrd € ein Jahr zuvor.
-
Announcement - Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF
-
EZB intensiviert Arbeit an digitalem Euro
34 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute einen umfassenden Bericht über die mögliche Ausgabe eines digitalen Euro veröffentlicht. Erstellt wurde dieser Bericht von der hochrangig besetzten Taskforce des Eurosystems zu digitalen Zentralbankwährungen. Der EZB-Rat hatte seiner Veröffentlichung zugestimmt.
-
Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
49 KB, PDF
-
Wuermeling: Too early to give banks the all-clear in the COVID-19 crisis
01.10.2020 DE
According to Bundesbank Executive Board member Joachim Wuermeling, it is still too early to breathe a sigh of relief concerning the banking sector. “Economic activity is recovering, but the economic crisis only has a delayed effect on banks,” he said at an event in Berlin. Up to now, bank balance sheets had tended to be affected only in isolated cases by the coronavirus crisis. However, insolvencies can trigger credit defaults at short notice.
-
Announcement of a multi-ISIN auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
38 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2020
436 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben im August 2020 mit 1,51 % bzw. 1,40 % unverändert.
-
EZB veröffentlicht Erklärung über Anwendung der IOSCO-Prinzipien für Finanzmarkt-Referenzwerte auf den €STR
397 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine Erklärung über die Einhaltung der von der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (International Organization of Securities Commissions – IOSCO) entwickelten Prinzipien für Finanzmarkt-Referenzwerte veröffentlicht.
-
Germany’s international investment position at the end of 2019
At the end of 2019, Germany’s net external assets stood at €2,472 billion, thus amounting to almost 72% of nominal gross domestic product (GDP). The German net external asset position rose by €345 billion year-on-year.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
37 KB, PDF
-
What got us here will not get us there: how the EU and Germany are preparing finance for a new age Introductory Statement at the virtual conference of CFA Institute and CFA Society Germany
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 182
33 KB, PDF
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2020
108 KB, PDF
Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet im zweiten Quartal 2020 um 168 Mrd € auf 2 939 Mrd € gegenüber dem ersten Quartal 2020 gestiegen. Ansprüche gegenüber Alterssicherungssystemen im Euro-Währungsgebiet im zweiten Quartal um 100 Mrd € auf 2 708 Mrd € gegenüber dem ersten Quartal 2020 gestiegen. Erstmals wichtigste Bilanzpositionen für die Länder des Euro-Währungsgebiets veröffentlicht.
-
Auction announcement - Repening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
33 KB, PDF
-
EZB ändert Leitlinien zur Umsetzung der Geldpolitik
73 KB, PDF
Besicherte marktfähige Vermögenswerte, mit Ausnahme von forderungsbesicherten Wertpapieren, gesetzlich geregelten gedeckten Schuldverschreibungen und Multi-cédulas, werden von der EZB nicht länger als Sicherheiten akzeptiert. Antragsverfahren und Zulassungskriterien für externe Ratingagenturen präzisiert. Änderungen bei der Behandlung von Verstößen in Bezug auf Eigenkapitalanforderungen und Meldung von Kapitalquoten.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
Bankaufsichtliche und regulatorische Herausforderungen in Zeiten von Covid-19 Rede beim digitalen Würzburger Bankenabend der Hauptverwaltung Bayern der Deutschen Bundesbank
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
34 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) August/September 2020
167 KB, PDF
-
Mauderer: Enterprises should further diversify their funding Guest contribution published in Handelsblatt
Bundesbank Executive Board member Sabine Mauderer has called on enterprises to diversify their funding. In an op-ed piece in the German Handelsblatt newspaper, she writes that, although bank loans remain important, a variety of funding sources are needed to withstand crises and to remain innovative.
-
Evaluation of Too-Big-to-Fail Reforms: Lessons for the Covid-19 Pandemic Guest contribution to VoxEU
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2020
473 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 ging im August 2020 auf 9,5 % zurück, verglichen mit 10,1 % im Juli. Ihr Dreimonatsdurchschnitt bis August betrug damit 9,6 %.
-
German banks’ profitability in 2019 adversely impacted by one-off effect
22.09.2020 DE FR
German banks’ profitability deteriorated further in 2019. However, this is due primarily to strategic restructuring at one big bank, the Bundesbank’s economists note in the latest issue of the Monthly Report, with the resulting negative one-off effect overshadowing the growth in profit for the financial year observed for all other categories of banks.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF