General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Euro20+: Die geldpolitische Strategie der EZB im Fokus
21.09.2020 No English translation available
Euro20+ findet dieses Jahr ausschließlich in digitaler Form statt. Vom 26. bis 30.Oktober umfasst das Programm dabei virtuelle Workshops rund um die geldpolitische Strategie der EZB sowie ein Townhall-Meeting mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 15-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 182 by auction
33 KB, PDF
-
EZB lässt an Nachhaltigkeitsziele gebundene Anleihen als Sicherheiten zu
60 KB, PDF
Anleihen, deren Kupons an nachhaltigkeitsbezogene Leistungsziele gebunden sind, werden als notenbankfähige Sicherheiten zugelassen. Zulässigkeit auch im Rahmen des Programms zum Ankauf von Vermögenswerten (APP) und des Pandemie-Notfallankaufprogramms (PEPP) möglich, sofern die programmspezifischen Zulässigkeitskriterien erfüllt werden. Beschluss gilt ab dem 1. Januar 2021.
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
29 KB, PDF
-
German economy picking up gradually
21.09.2020 DE FR
The sharp decline in gross domestic product in spring is likely to be followed by a strong countermovement in the third quarter of 2020, the Bundesbank writes in its latest Monthly Report. Even so, the third quarter will still be significantly down on the pre-crisis level.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
30 KB, PDF
-
EZB schlägt vor, den Meldeaufwand der Banken zu verringern und die Datenqualität zu erhöhen
35 KB, PDF
ESZB schlägt vor, die Kosten der Banken im Meldewesen durch optimierte und standardisierte Meldeverfahren zu verringern. Bankensektor soll sich an der Verbesserung der Verfahren beteiligen
-
Women in Monetary Policy
08.03.2024 DE
They affect the lives of all of us: stable prices and interest rates - but monetary policy is an area in which women are still underrepresented. To mark International Women's Day, the ECB asked leading female economists from various central banks in the Eurosystem why they find monetary policy an exciting and meaningful career and how they came to work in a supposedly male-dominated field.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
33 KB, PDF
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
36 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2020
165 KB, PDF
Im Juli 2020 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 17 Mrd € auf (nach 21 Mrd € im Juni 2020).
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
EZB finalisiert Leitfaden zur Beurteilung der Berechnung des Gegenparteiausfallrisikos durch die Banken
47 KB, PDF
Der Leitfaden zeigt, wie die EZB die Konformität der Modelle der Banken zur Bestimmung des Gegenparteiausfallrisikos mit den regulatorischen Anforderungen beurteilt. Der Veröffentlichung des finalen Leitfadens war im Februar und März 2020 ein öffentliches Konsultationsverfahren vorausgegangen.
-
EZB-Rat erklärt, dass außergewöhnliche Umstände Erleichterungen bei der Verschuldungsquote rechtfertigen
88 KB, PDF
EZB-Rat bestätigt Vorliegen außergewöhnlicher Umstände. Stellungnahme entscheidend für den Beschluss der EZB-Bankenaufsicht, dass Kreditinstitute bestimmte Risikopositionen gegenüber Zentralbanken aus der Verschuldungsquote herausrechnen dürfen.
-
EZB erlaubt vorübergehende Erleichterung bei der Verschuldungsquote nach Feststellung außergewöhnlicher Umstände infolge der Pandemie
48 KB, PDF
EZB-Bankenaufsicht übt regulatorisches Ermessen aus und stellt außergewöhnliche Umstände fest. Maßnahme erlaubt Banken, Risikopositionen gegenüber Zentralbanken aus der Verschuldungsquote herauszurechnen. Banken können bis zum 27. Juni 2021 von der Entlastung profitieren.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
German balance of payments in July 2020
Germany’s current account posted a surplus of €20.0 billion in July 2020, down €0.5 billion from the previous month’s level.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
Keynote Speech at the F20 Climate Solutions Week 2020
Bundesbank Executive Board member Sabine Mauderer has warned of the enormous costs that climate change will cause for the economies and societies. "More public and private money needs to flow into research and development, fostering climate-friendly innovation," Mauderer demanded at a conference. This would help to master the necessary transformation in the real economy.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
37 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
35 KB, PDF
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
216 KB, PDF
-
Weidmann identifies risks and rewards in central bank digital currency
14.09.2020 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann feels that the introduction of central bank digital currency (CBDC) needs careful consideration. The various risks suggest that a prudent design and cautious approach would be essential, he said at the Bundesbank’s virtual autumn conference. CBDC is not necessarily needed to provide the general public with quick, secure and cheap payment methods.
-
Weidmann identifies risks and rewards in central bank digital currency
14.09.2020 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann feels that the introduction of central bank digital currency (CBDC) needs careful consideration. The various risks suggest that a prudent design and cautious approach would be essential, he said at the Bundesbank’s virtual autumn conference. CBDC is not necessarily needed to provide the general public with quick, secure and cheap payment methods.
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
34 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
28 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 7-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Continued strong growth in card payments
Cashless payment instruments in Germany were already being used more frequently in 2019, i.e. prior to the outbreak of the COVID-19 pandemic. This was evidenced by the latest figures of the Deutsche Bundesbank’s Statistics on Payments and Securities Trading, Clearing and Settlement.
-
Ever more payments being made by card
11.09.2020 DE
In 2019, the trend towards cashless payments picked up. Even prior to the coronavirus pandemic, payments with debit cards (often issued in the form of "girocards" in Germany) gained ground in particular. Their usage increased by 20% on the year, with the cards being used ever more frequently for smaller transactions.
-
EZB gibt bekannt, welche bulgarischen und kroatischen Banken sie ab Oktober 2020 direkt beaufsichtigen wird
74 KB, PDF
Die EZB wird nach der Bedeutungseinstufung, die aufgrund der Aufnahme einer engen Zusammenarbeit erfolgt, mit der direkten Aufsicht über fünf Banken in Bulgarien sowie acht Banken in Kroatien beginnen. Die EZB übernimmt zudem die direkte Aufsicht über eine weitere österreichische Bankengruppe.
-
Hoher Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Juli 2020
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Juli 2020 mit 172,2 Mrd € leicht über dem bereits sehr hohen Wert des Vormonats (168,2 Mrd €). Nach ebenfalls leicht gestiegenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 49,5 Mrd €, nachdem er im Juni um 47,0 Mrd € gestiegen war.
-
Announcement - Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF
-
Announcement of auction - 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
37 KB, PDF
-
On the future of money and payments Panel statement at the Bundesbank virtual autumn conference "Banking and Payments in the Digital World"
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr 2019
194 KB, PDF
Im Jahr 2019 erhöhte sich die Gesamtzahl sämtlicher bargeldlosen Zahlungsvorgänge im Euroraum gegenüber dem Vorjahr um 8,1 % auf 98,0 Milliarden; ihr Gesamtwert lag bei 162,1 Billionen €. Bei 48 % aller Transaktionen handelte es sich um Kartenzahlungen, 23 % der Zahlungen wurden per Überweisung und 22 % per Lastschrift getätigt.
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF
-
Welcome address for Christine Lagarde Virtual autumn conference “Banking and Payments in the Digital World”
-
Pressekonferenz am 10. September 2020 – Einleitende Bemerkungen
43 KB, PDF
Die seit unserer letzten geldpolitischen Sitzung im Juli verfügbar gewordenen Daten deuten auf eine starke Konjunkturerholung hin, die weitgehend im Einklang mit unseren bisherigen Erwartungen steht. Jedoch liegt die Wirtschaftstätigkeit weiterhin deutlich unter dem vor der Corona-Pandemie (Covid-19) verzeichneten Niveau.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 10. September 2020
29 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2020
243 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Juli 2020 bei 7,3 % nach 7,2 % im Vormonat. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Berichtsmonat auf 0,1 %, verglichen mit 0,0 % im Juni 2020.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
27 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
36 KB, PDF