General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
32 KB, PDF
-
Eine neue alte Debatte - das Ringen um einen stabilen Rahmen für die Währungsunion Rede bei der Botschafterkonferenz 2013
-
Systemrisiko, „too big to fail“-Problematik und Abwicklungsregelungen Salzburg Global Seminar - Out of the Shadows: Should Non-Banking Financial Institutions be Regulated?
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
25 KB, PDF
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. August 2013
106 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
63 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 34)
25 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
29 KB, PDF
-
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Finanzkrisen vermeiden Gastbeitrag im Central Banking Journal
Als die Finanzkrise im Jahr 2007 ausbrach, erlitten zahlreiche Finanzinstitute teils existenzbedrohende Verluste aus strukturierten Wertpapieren. Zugleich kamen Fehlentwicklungen wie erodierende Standards bei der Vergabe von Immobilienkrediten in den USA, fragwürdige Praktiken bei der Vergabe von Ratings und Schwachstellen in den Geschäftsmodellen einiger Banken ans Licht.
-
Announcement of auction 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet - Zweites Quartal 2013
119 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2013 beliefen sich die Nettoveräußerungen von Buchkrediten durch finanzielle Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet auf 16 Mrd €. Gleichzeitig tilgten die gebietsansässigen FMKGs per saldo Schuldverschreibungen in Höhe von 16 Mrd €.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Juni 2013)
147 KB, PDF
Im Juni 2013 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 16,9 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 18 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
34 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Juni 2013
196 KB, PDF
Im Juni 2013 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 78 Mrd € niedriger als ein Quartal zuvor im März 2013. Maßgeblich hierfür waren Kursrückgänge bei Investmentfondsanteilen, die teilweise durch den Nettoabsatz dieser Anteile ausgeglichen wurden.
-
Reopening Federal bond issue - Auction result
28 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 9. August 2013
108 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 33)
25 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
40 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
40 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
28 KB, PDF
-
Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren
31 KB, PDF
-
Nettotilgungen von Schuldverschreibungen im Juni 2013
Im Juni betrug das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt 122,4 Mrd € und lag damit leicht unter dem Wert des Vormonats (133,3 Mrd €). Nach Abzug der deutlich gestiegenen Tilgungen (150,2 Mrd €) und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sank der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 17,4 Mrd €. Ausländische Schuldverschreibungen wurden für netto 1,6 Mrd € am deutschen Markt platziert (nach 20,2 Mrd € im Vormonat). Insgesamt nahm damit der Umlauf von Schuldverschreibungen in Deutschland im Juni um 15,8 Mrd € ab. Im Mai hatte er um 17,3 Mrd € zugenommen.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
20 KB, PDF
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2013
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juni 2013 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 17,3 Mrd € auf. Das Ergebnis lag um 6,1 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
144 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2013
333 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Juni 2013 auf -0,1 %, verglichen mit 0,1 % im Mai. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien erhöhte sich im Juni dieses Jahres auf 1,2 % nach 0,5 % im Vormonat.
-
-
Invitation to bid Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
25 KB, PDF
-
Den Inflationserwartungen auf der Spur Umfrage deutet auf vorübergehend abnehmende Inflationsrisiken hin
08.08.2013 No English translation available
Der Preisdruck im Euroraum lässt nach Einschätzung von Konjunkturexperten in diesem und im kommenden Jahr leicht nach. Das geht aus dem "Survey of Professional Forecasters" für das dritte Quartal 2013 hervor. Die Einschätzungen erfahrener Prognostiker liefern den Notenbanken des Eurosystems wichtige Indizien für die Inflationserwartungen im Euroraum. Damit sind sie auch Gradmesser für die Glaubwürdigkeit einer Notenbank.
-
Europas Weg voran Ansprache anlässlich des Amtswechsels in der Repräsentanz der Deutschen Bundesbank in New York am 2. Juli 2013
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result
21 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 166 - Tenderergebnis
21 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 2. August 2013
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 32)
26 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
63 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 166
19 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds
25 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
25 KB, PDF
-
“Households and their finances” – Results of a panel study on the portfolio structure and the distribution of wealth in Germany