General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Verordnung (EU) 2024/1965 des Rates vom 15. Juli 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1542 über restriktive Maßnahmen gegen die Verbreitung und den Einsatz chemischer Waffen 16.07.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/1971 des Rates vom 15. Juli 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/1529 über restriktive Maßnahmen angesichts der militärischen Unterstützung des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine sowie bewaffneter Gruppen und Organisationen im Nahen Osten und in der Region des Roten Meeres durch Iran 16.07.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/1960 des Rates vom 15. Juli 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und –verstöße 15.07.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Invited Speakers Series
The Research Centre regularly invites distinguished academics, central bankers and representatives from other international organisations to discuss current topics.
-
-
-
Press conference on the publication of the 2022 Financial Stability Review
24.11.2022 DE
Bundesbank Vice-President Claudia Buch and Bundesbank Executive Board member Joachim Wuermeling will be presenting the Bundesbank’s Financial Stability Review at 11:00 on 24 November 2022. The press conference will be streamed live on the internet. Further information can be found here.
-
Digital transformation and its impact on labour productivity – A multi-sector perspective Discussion paper 28/2024: Elisabeth Falck, Oke Röhe, Johannes Strobel
901 KB, PDF
-
-
-
-
-
Köchin/Koch
No English translation available
Bei uns können Sie die Kochkunst von Grund auf lernen!
-
-
-
-
-
Übersicht der Formalprüfungen zur Bilanzstatistik der Banken (MFIs) (einschl. Bausparkassen) und der Nicht-MFI-Kreditinstitute und Kreditnehmerstatistik
1 MB, XLSX
-
-
-
International Central Bank Dialogue
The Centre for International Central Bank Dialogue provides training for senior employees of other central banks as well as project consultancy.
-
Fortbildung für ausländische Zentralbankmitarbeiter
-
Questionnaire for the Survey on Consumer Expectations (BOP‑HH) Wave 54 – June 2024
593 KB, PDF
-
-
Toward a holistic approach to central bank trust Discussion paper 27/2024: Sandra Eickmeier, Luba Petersen
2 MB, PDF
-
Test Rules and ECMS Guide for Marginal Lending on Request and Automatic Marginal Lending Version 1.2
488 KB, PDF
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/1604 des Rates vom 31. Mai 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/1529 über restriktive Maßnahmen angesichts der militärischen Unterstützung des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine sowie bewaffneter Gruppen und Organisationen im Nahen Osten und in der Region des Roten Meeres durch Iran 11.07.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Der digitale Euro, das Geld der Zukunft? Bundesbank Invited Speakers Series
The economist Peter Bofinger, Senior Professor of Economics, Money and International Economic Relations at the University of Würzburg, gave a lecture on the topic of ‘The digital euro: The money of the future’. The subsequent discussion with Bundesbank President Joachim Nagel was moderated by Falko Fecht, Head of Research, Deutsche Bundesbank.
-
Lukas stellt die Anlagentechnik der Bundesbank vor 100 Tage, 100 Wochen, 100 Monate
09.11.2022 No English translation available
In einem Interview spricht Lukas Spiegel, Gruppenleiter der Versorgungstechnik bei der Bundesbank, über aktuelle Herausforderungen und was die Arbeit in seinem Team mit sich bringt.
-
-
-
Survey of firms (BOP-F)
With this scientific study on the expectations of firms in Germany, the Research Centre of the Deutsche Bundesbank wants to gain an understanding of the current situation.
-
-
-
-
-
Bundesbank-Symposium 2022 - Bankenaufsicht im Dialog
04.11.2022 No English translation available
Am 8. November 2022 diskutierten Vertreterinnen und Vertreter der Kreditwirtschaft, Wissenschaft und Bankenaufsicht über die Themen Zinswende, Weiterentwicklung des Meldewesens und operationelle Resilienz. Die Vorträge von Bundesbank-Präsident Dr. Joachim Nagel, Bundesbank-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Joachim Wuermeling, dem Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums der EZB, Andrea Enria und die Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der Banken angesichts steigender Zinsen“ wurden live im Internet übertragen.
-
Private Haushalte und ihre Finanzen (PHF)
-
-
Climate Minsky moments and endogenous financial crises Discussion paper 26/2024: Matthias Kaldorf, Matthias Rottner
834 KB, PDF
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/1778 des Rates vom 24. Juni 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/796 über restriktive Maßnahmen gegen Cyberangriffe, die die Union oder ihre Mitgliedstaaten bedrohen 09.07.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
-
Informationsblatt über die Abwicklung von grenzüberschreitenden Überweisungen in bzw. aus EU-/EWR-Staaten
243 KB, PDF
-
Annahmezeiten und Geschäftstage für die Zahlungsverkehrsverfahren der Deutschen Bundesbank
151 KB, PDF
-
Bank office report 2023 Development of the bank office network in 2023
The total number of credit institutions in Germany (including legally dependent building and loan associations) fell by a net figure of 55 throughout the year, from 1,458 to 1,403 institutions. While the consolidation process had been subdued, especially as of 2008, it has tended to pick up pace again since 2016 – partly due to idiosyncratic factors: the coronavirus crisis, the entry into force of Brexit and the introduction of the Investment Institutions Act (Wertpapierinstitutsgesetz).