General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Changes in bank office statistics in 2023
The consolidation process in the German banking sector, which has been in progress for many years now, continued in 2023 – albeit at a somewhat slower pace than in previous years.
-
Monetary policy measures shape the Bundesbank’s balance sheet Press conference presenting the Annual Report 2024
25.02.2025 DE
As in 2023, the monetary policy measures of the past few years shaped the Bundesbank’s annual accounts in the 2024 financial year. It recorded an accumulated loss of €19.2 billion for the reporting year, Bundesbank President Joachim Nagel and First Deputy Governor Sabine Mauderer said at the press conference presenting the Bank’s annual accounts.
The Bundesbank has a sound balance sheet,
Mr Nagel stressed, explaining that the value of its revaluation reserves was many times greater than the current and prospective accumulated losses. -
-
EZB ernennt drei neue Mitglieder des Aufsichtsgremiums
151 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Sharon Donnery, Pedro Machado und Patrick Montagner als Vertretungen der EZB für das Aufsichtsgremium der EZB-Bankenaufsicht ernannt; ihre Amtszeit beträgt jeweils fünf Jahre und ist nicht verlängerbar.
-
Statistische Veröffentlichungstermine
-
Further tables
-
Tables of the Statistical Series
-
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
171 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: April 2024
346 KB, PDF
Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von privaten Haushalten mit vereinbarter Laufzeit verringerte sich um 5 Basispunkte auf 3,11 %, was sowohl auf den Zins- als auch auf den
Gewichtungseffekt zurückzuführen war; jener für täglich fällige Einlagen von privaten Haushalten blieb mit 0,39 % konstant. -
-
Reaching Net Zero: The risks of idle bystanders Keynote – Net Zero Delivery Summit
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
173 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
173 KB, PDF
-
Reopening of the 30-year Green Federal bond 2023 (2053)
141 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
150 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
190 KB, PDF
-
-
Gemeinsame Wege, gemeinsame Vision: Digital in die Zukunft des technischen Gebäudebetriebs Direkteinstieg – Technischer Gebäudebetrieb
04.06.2024 No English translation available
Gemeinsam digitalisieren Nadine und Theresa den technischen Betrieb der Bundesbank. Erfahre mehr über ihre Arbeit.
-
-
-
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zur Auslagerung von Cloud-Diensten
157 KB, PDF
EZB lädt Banken und andere mit der Auslagerung von Cloud-Diensten befasste Parteien zur Einreichung von Kommentaren ein. Im Leitfaden werden aufsichtliche Erwartungen und Best Practices für die Auslagerung von
Cloud-Diensten durch Banken erläutert. Erstellung des Leitfadens wurde erforderlich, nachdem die EZB Schwachstellen in den IT-Outsourcing-Strategien der Banken festgestellt hatte. Die Konsultationsphase endet am 15. Juli 2024. -
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
196 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
143 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
151 KB, PDF
-
BaFinTech, BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Deutsche Bundesbank Speech held by Burkhard Balz, title: "Unser Geld im digitalen Zeitalter"
The speech will be published.
Contact: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,
tel: +49 228 4108 0, email: veranstaltungsmanagement@bafin.de -
Rundum ein empfehlenswerter Arbeitgeber Direkteinstieg
03.06.2024 No English translation available
Er macht seinen Job mit Herzblut und liebt es, Prozesse zu gestalten. Alisan berichtet, wieso die Bundesbank für ihn ein Top-Arbeitgeber ist.
-
A whirlwind of learning and growth Work placements
03.06.2024
Jinting enjoys bridging the gap between theory and practise in her internship. Read about her experience here.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 3.-5. Juni 2025
369 KB, PDF
-
TARGET balances
-
-
-
Hamburg, Mecklenburg-West Pomerania and Schleswig-Holstein
Regional Office in Hamburg, Mecklenburg-West Pomerania and Schleswig-Holstein
-
Übersicht aufsichtlicher Fachthemen in NExt
132 KB, PDF
In diesem Dokument wird in kurzer Form über die Fachthemen informiert, die die Aufsicht bereits in NExt nutzt. Jedes Fachthema ist mit einer Kurzinformation auf der Bundesbank Webseite verlinkt.
Stand: 01.07.2025 -
BaFinTech, BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Deutsche Bundesbank Panel discussion with Michael Theurer, title: "Regulierung im digitalen Finanzzeitalter - Balance zwischen Innovation und Stabilität"
Contact: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,
tel: +49 228 4108 0, email: veranstaltungsmanagement@bafin.de -
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
139 KB, PDF
-
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
149 KB, PDF
-
Zukunft und Gegenwart Open Finance Präsentation von Miriam Binger, Brigit Botterweck und Fabian Leonhardt
578 KB, PDF
-
Marktentwicklung und Perspektiven von Fintechs 2025 Präsentation von Uta Köhler und Andreas Kern
553 KB, PDF
-
DORA als Antwort auf steigende Cyberbedrohung Präsentation von Sven Kleinknecht-Dennart und Dominik Schäfer
300 KB, PDF
-
-
MiCAR-Workshop: Erste Erfahrungen zu MiCAR und Hinweise zu aufsichtsrechtlichen Anforderungen Präsentation von Jessica Beikircher, Tim Fischer und Roland Schaaf
313 KB, PDF
-
Wholesale-CBDC: Digitales Geld für den Kapitalmarkt von morgen Präsentation von Alexandra Hachmeister
450 KB, PDF