General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Bundesbank projection: brisk domestic activity driving robust upswing
03.06.2016 DE FR
The outlook for Germany's economy remains upbeat. The Bundesbank's latest half-yearly projection singles out buoyant domestic demand as the main factor driving the robust upswing. Exports are also predicted to gain renewed traction from 2017 onwards.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2016
556 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 sank im April 2016 gegenüber dem Vormonat um 4 Basispunkte auf 1,99 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 war mit 2,09 % im April 2016 weitgehend unverändert. Auch der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen und privaten Haushalten im Euroraum blieb im Berichtsmonat im Großen und Ganzen stabil.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
38 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Bundesbank projection: robust upswing thanks to favourable domestic activity
The German economy's underlying cyclical trend is fairly robust. According to the projection, this year's economic growth is being additionally boosted by purchasing power gains resulting from renewed falls in crude oil prices and from an expansionary fiscal policy.
-
EZB gibt weitere Einzelheiten des Programms zum Ankauf von Wertpapieren des Unternehmenssektors (CSPP) bekannt
56 KB, PDF
Die Ankäufe beginnen am 8. Juni 2016. Es wurden weitere Einzelheiten zu den Zulassungskriterien für Emittenten festgelegt. Zugelassene Emittenten, bei denen es sich um öffentliche Unternehmen handelt, werden entweder dem Programm zum Ankauf von Wertpapieren des öffentlichen Sektors (PSPP) oder dem CSPP zugeordnet. Zum Zwecke von Wertpapierleihgeschäften wird wöchentlich eine Liste der erworbenen Anleihen veröffentlicht.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 2. Juni 2016
17 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, die in Wien stattfand, hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen.
-
Announcement of auction Reopening of the 0.10 % inflation-linked Bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
45 KB, PDF
-
Pressekonferenz am 02. Juni 2016 - Einleitende Bemerkungen
414 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden.