General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
32 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2014
152 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich im September 2014 auf 2,5 % nach 2,1 % im August dieses Jahres.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Juli bis September 2014 stieg auf 2,1 %, verglichen mit 1,8 % in der Zeit von Juni bis August 2014.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Zweites Quartal 2014
487 KB, PDF
Die Finanzierung der privaten Haushalte nahm im zweiten Quartal 2014 mit einer Jahreswachstumsrate von 0,8 % zu, nachdem sie im vorherigen Dreimonatszeitraum stabil geblieben war.
-
Der Marathon hat erst begonnen – was kommt nach dem Stresstest? Eingangsstatement zur Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse des Comprehensive Assessment
Die 25 größten deutschen Banken haben die umfassende Bankenprüfung der Europäischen Zentralbank mit gutem Ergebnis absolviert. Der Bilanzcheck offenbarte keinen großen Wertberichtigungsbedarf. Der Stresstest deckte nur bei einer Bank eine Kapitallücke auf. Diese konnte das Institut aber bereits im laufenden Jahr schließen.
-
German results of the comprehensive assessment 2014 Overview of the results for the 25 German banks taking part in the comprehensive assessment
572 KB, PDF
-
Die deutschen Banken im Comprehensive Assessment Die Ergebnisse im Überblick
1 MB, PDF
-
Ergebnistabelle deutscher Banken Übersicht über die Ergebnisse der 25 am Comprehensive Assessment teilnehmenden deutschen Banken
311 KB, PDF
-
Eingehende Prüfung der EZB zeigt, dass die Banken weitere Massnahmen ergreifen müssen
68 KB, PDF
Wichtigste Ergebnisse der umfassenden Bewertung der 130 größten Banken im Euro-Währungsgebiet: Kapitallücke von 25 Mrd € bei 25 teilnehmenden Banken festgestellt; Korrektur der Bewertung von Bankaktiva um 48 Mrd € erforderlich, wovon 37 Mrd € nicht zur Kapitallücke beitrugen; Kapitallücke von 25 Mrd € und Wertberichtigung der Aktiva im Umfang von 37 Mrd € bedeutet eine Auswirkung von insgesamt 62 Mrd € auf die Banken; zusätzliche 136 Mrd € bei den notleidenden Engagements identifiziert; adverses Szenario würde zu Rückgang des Eigenkapitals der Banken um 263 Mrd € und des Medians der CET1-Quote um 4 Prozentpunkte von 12 % auf 8 % führen
-
The German banks in the comprehensive assessment - An overview of the results
1 MB, PDF
An overview of the results
-
Joint press release issued by BaFin and the Bundesbank: Results of the comprehensive assessment for Germany
The comprehensive assessment (CA) conducted by the European Central Bank (ECB) has determined that the balance sheets of the 25 participating German institutions are sound and that the banks’ capital position would be sufficient to withstand a severe economic shock. This positive result is due not least to the capital measures taken over the past few years, and it does not include measures taken this year.