• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
47990 results
Subject
Remove all filters
  • Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)

    34 KB, PDF

    12.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank
    Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Emanuel Mönch appointed Head of the Deutsche Bundesbank's Research Centre
    03.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank DE

    On 1 February 2015, Emanuel Mönch will take over as Head of the Research Centre of the Deutsche Bundesbank. He will succeed Heinz Herrmann, who is retiring at the start of 2015.

    Emanuel Mönch appointed Head of the Deutsche Bundesbank's Research Centre
  • Ergebnisse der Basel III-Auswirkungsstudie für deutsche Institute zum Stichtag 31. Dezember 2013
    11.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Die Auswirkungen der verschärften internationalen Eigenkapitalnormen und der neuen Liquiditätsstandards (Basel III) werden seit Anfang 2011 vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht und von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA auf halbjährlicher Basis im Rahmen des "Basel III-Monitoring" beobachtet und analysiert. Heute werden die aktuellsten Ergebnisse dieser regelmäßigen Studie veröffentlicht. Sie ist unabhängig vom derzeit laufenden Comprehensive Assessment der EZB.

    Ergebnisse der Basel III-Auswirkungsstudie für deutsche Institute zum Stichtag 31. Dezember 2013
  • Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland

    20 KB, PDF

    10.09.2014 Deutsche Bundesbank No English translation available
    Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
  • Nettotilgungen von Schuldverschreibungen im Juli 2014
    10.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag mit 118,4 Mrd € im Juli 2014 über dem Wert des Vormonats (99,1 Mrd €). Nach ebenfalls gestiegenen Tilgungen (126,3 Mrd €) und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sank der Umlauf inländischer Rentenpapiere allerdings netto um 3,0 Mrd €, nachdem er im Juni bereits um 5,8 Mrd € zurückgegangen war. Dagegen wurden ausländische Titel im Umfang von 3,0 Mrd € am deutschen Markt untergebracht (nach 7,5 Mrd € im Vormonat), sodass der Umlauf von in- und ausländischen Schuldtiteln in Deutschland sich im Ergebnis kaum änderte. 

    Nettotilgungen von Schuldverschreibungen im Juli 2014
  • Wichtige Posten der Zahlungsbilanz

    31 KB, PDF

    10.09.2014 Deutsche Bundesbank No English translation available
    Wichtige Posten der Zahlungsbilanz
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2014
    10.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juli 2014 einen Überschuss von 21,7 Mrd € auf. Das Ergebnis lag um 4,5 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Ursächlich für die Zunahme war der kräftige Anstieg des Aktivsaldos im Warenhandel. Das Defizit im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, das Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfasst, nahm in geringerem Umfang zu.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2014
  • Federal bond issue - Auction result

    29 KB, PDF

    10.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank
    Federal bond issue - Auction result
  • Anleihe des Bundes - Tenderergebnis

    32 KB, PDF

    10.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Anleihe des Bundes - Tenderergebnis
  • Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2014

    111 KB, PDF

    10.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Juli 2014 bei -0,5 % nach -0,9 % im Juni. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien war im selben Zeitraum mit 1,4 % unverändert.

    Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2014
  • ...
  • 1504
  • 1505
  • 1506
  • 1507
  • 1508
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS