General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 24)
26 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
37 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Growth in renminbi business in Germany
Renminbi trade in Germany has experienced strong growth: German-issued securities denominated in renminbi (RMB) have more than quadrupled since last spring. The issuance of numerous "Goethe bonds" and other debt securities caused the volume to rise from just under RMB 5 billion to over RMB 21 billion.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
33 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2015
446 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 ging im April 2015 gegenüber dem Vormonat um 4 Basispunkte auf 2,30 % zurück. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 sank im April im Vergleich zum Vormonat um 6 Basispunkte auf 2,25 %. Dies war der 15. Rückgang in Folge seit Februar 2014. Unterdessen war auch der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen sowohl von Unternehmen als auch von privaten Haushalten im Euroraum rückläufig. Für beide Einlagensätze war dies seit Februar 2015 der dritte Rückgang in Folge.
-
Bundesbank expects strong economic growth in Germany
05.06.2015 DE FR
The Bundesbank has significantly raised its forecast for German economic growth for this year and the next. Bundesbank President Jens Weidmann expects the trajectory of growth to be sustained in equal measure by domestic and foreign demand. However, he sees risks of a setback to economic recovery in the euro area.