General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Das Jahr 2013: Herausforderungen aus Sicht der Finanzstabilität Ansprache beim Neujahrsempfang der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2012
227 KB, PDF
Im Dezember 2012 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 209 Mrd € höher als ein Quartal zuvor im September 2012. Maßgeblich hierfür waren sowohl ein Anstieg der Kurse für Investmentfondsanteile als auch der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Dezember 2012 und vorläufige Gesamtergebnisse für 2012)
307 KB, PDF
Im Dezember 2012 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 13,9 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 21 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
21 KB, PDF
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
25 KB, PDF
-
Hochrangiges Seminar des Eurosystems und der Bank von Russland
53 KB, PDF
Das Eurosystem – d. h. die Europäische Zentralbank (EZB) sowie die 17 nationalen Zentralbanken des Euro-Währungsgebiets – und die Bank von Russland sind heute in Moskau zu ihrem siebten hochrangig besetzten Seminar zusammengetroffen.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
21 KB, PDF
-
-