General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Deutsche Bundesbank’s new storage plan for Germany’s gold reserves
By 2020, the Bundesbank intends to store half of Germany’s gold reserves in its own vaults in Germany. The other half will remain in storage at its partner central banks in New York and London
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. Januar 2013
100 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 3)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid for 10-year Federal bonds to be issued by auction
24 KB, PDF
-
Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
24 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2012
247 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen
Schuldverschreibungen ging von 3,2 % im Oktober 2012 auf 2,9 % im November zurück. Die jährliche
Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im
November wie bereits im Vormonat bei 1,0 %. -
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
47 KB, PDF
In der zweiten Jahreshälfte 2012 wurden insgesamt 280 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Somit ging die Zahl der aus dem Umlauf genommenen Fälschungen im Jahr 2012 insgesamt um 12,4 % gegenüber dem Vorjahr zurück.
-
Eurosystem präsentiert die 5-Euro-Banknote der Europa-Serie
81 KB, PDF
Am 10. Januar 2013 stellt Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank, die 5-Euro-Banknote der zweiten Euro-Banknotenserie vor.