General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Slight increase in the number of counterfeits Slight upward trend in counterfeit banknotes
In 2012, the Bundesbank detected approximately 41,500 counterfeit euro banknotes. This means that the number of counterfeits rose – albeit from a low level (2011: 39,000) – by around 6.4% on the year.
-
Leichter Anstieg beim Falschgeld Leicht steigender Trend bei falschen Banknoten
Die Bundesbank hat im Jahr 2012 rund 41.500 falsche Euro-Banknoten registriert. Die Zahl der Fälschungen ist damit – ausgehend von einem niedrigen Niveau (2011: 39.000) – gegenüber dem Vorjahr um rund 6,4 % gestiegen.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
19 KB, PDF
-
Geringer Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im November 2012
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im November 2012 auf brutto 133,9 Mrd € (Vormonat: 120,8 Mrd €).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2012
Die deutsche Leistungsbilanz wies im November 2012 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 15,3 Mrd € auf.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 10. Januar 2013
21 KB, PDF
Auf der Sitzung vom 12. Januar 2012 beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,75 %, 1,50 % bzw. 0,00 % zu belassen.
-
Pressekonferenz am 10. Januar 2013 - Einleitende Bemerkungen
83 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 4. Januar 2012
115 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-