General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
18 KB, PDF
-
Erfolgreiche Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen in Estland
29 KB, PDF
Am 1. Januar 2011 wurden die Euro-Banknoten und -Münzen erfolgreich in Estland eingeführt.
-
Estland tritt dem Euroraum bei
16 KB, PDF
Am 01.01.2011 wurde der Euro erfolgreich in Estland eingeführt. Die Zahl der EU-Mitgliedstaaten, welche die einheitliche europäische Währung verwenden, ist somit auf 17 gestiegen, wodurch der Euro nun die gemeinsame Währung von rund 331 Millionen Europäerinnen und Europäern ist.
-
Announcement of the basic rate of interest as of 1 January 2011: basic rate of interest unchanged at 0.12%
-
Veröffentlichung der Studie über den Geldmarkt des Euro Währungsgebiets 2010
16 KB, PDF
-
Verlängerung der liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar
20 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - Oktober 2010
38 KB, PDF
Im Oktober 2010 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 62 Mrd EUR höher als im September 2010.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. Dezember 2010
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets im Oktober 2010
48 KB, PDF
Im Oktober 2010 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von 9,8 Mrd EUR auf.
-
EZB unterzeichnet Swap-Vereinbarung mit der Bank of England
16 KB, PDF
Im Rahmen der Zentralbankkooperation geben die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England heute eine befristete Liquiditätsswap-Fazilität bekannt. Über diese Fazilität kann die Bank of England der EZB erforderlichenfalls bis zu 10 Mrd GBP im Austausch gegen Euro zur Verfügung stellen.