General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Thematische Schwerpunkte des Monatsberichts Dezember
Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft wird sich nach dem fulminanten Aufholprozess in diesem Jahr auch in den kommenden beiden Jahren fortsetzen und merklich an Breite gewinnen. Nach der neuesten Prognose der Deutschen Bundesbank wird der Preisanstieg dabei im stabilitätsgerechten Rahmen bleiben.
-
Financial Stability Review - Dezember 2010
25 KB, PDF
Die allgemeine Wirtschafts- und Finanzlage ist nach wie vor mit Risiken für die Finanzstabilität behaftet. Anlass zur Besorgnis geben vor allem die Wechselwirkungen zwischen der Staatsschuldenproblematik und Anfälligkeiten in Teilen des Bankensektors des Euro-Währungsgebiets.
-
Fünftes Hochrangiges Seminar der Zentralbanken des Eurosystems und Lateinamerikas
38 KB, PDF
Im Blickpunkt des fünften hochrangigen Seminars des Eurosystems und lateinamerikanischer Zentralbanken standen die wirtschaftlichen Implikationen globaler Ungleichgewichte und Finanzströme sowie die politischen Reaktionen darauf.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2010
65 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Oktober 2010
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Oktober 2010 - gemessen an den Ursprungsdaten - einen Überschuss von 11,7 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 2,8 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Netto-Emissionen am deutschen Rentenmarkt
Die Absatz- und Erwerbszahlen am deutschen Rentenmarkt sind im Berichtsmonat Oktober maßgeblich geprägt durch die Gründung der FMS Wertpapiermanagement (FMSW). Diese ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA).
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Netto-Emissionen am deutschen Rentenmarkt"
27 KB, PDF
-
Wichtige Posten der Zahlungsbilanz Anlage zur Pressenotiz "Zahlungsbilanz im Oktober"
36 KB, PDF
-
Festvortrag beim Vorweihnachtlichen Empfang der HV Berlin
94 KB, PDF
Professor Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Festvortrag beim Vorweihnachtlichen Empfang der HV Berlin
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. Dezember 2010
95 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.