General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2010
69 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 3,3 % im Juli auf 3,7 % im August 2010. Bei den von Gebietsansässigen emittierten börsennotierten Aktien belief sich die jährliche Wachstumsrate im August wie bereits im Vormonat auf 1,7 %.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. Oktober 2010
112 KB, PDF
Positionen, die nicht mit geldpolitischen Operationen zusammenhängen In der Woche zum 8. Oktober 2010 blieb die Position Gold und Goldforderungen (Aktiva 1) unverändert.
-
Monetary policy after the crisis: A European perspective
112 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, Keynote speech at the Shadow Open Market Committee (SOMC) symposium
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2010
Die deutsche Leistungsbilanz wies im August 2010 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 4,6 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 4,5 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Netto-Emissionen am deutschen Rentenmarkt
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im August 2010 auf brutto 97,9 Mrd € (Vormonat: 105,3 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten erhöhte sich der Umlauf heimischer Rentenwerte um 14,3 Mrd €, verglichen mit einer Verringerung in Höhe von 33,6 Mrd € im Juli.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Netto-Emissionen am deutschen Rentenmarkt"
27 KB, PDF
-
-
-
-
Neue Regelungen im Rahmenwerk für die Durchführung der Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet
27 KB, PDF
Der EZB-Rat hat die Leitlinie EZB/2010/13 zur Änderung der Leitlinie EZB/2000/7 über geldpolitische Instrumente und Verfahren des Eurosystems verabschiedet. Darin werden die Grundsätze, Instrumente, Verfahren und Kriterien für die Umsetzung der einheitlichen Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet dargelegt.