General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Viertes Quartal 2009
168 KB, PDF
-
Vermögensbildung und Finanzierung im Jahr 2009 Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Die Geldvermögensbildung der privaten Haushalte fiel 2009 mit 147 Mrd € deutlich höher aus als ein Jahr zuvor (126 Mrd €). Mit diesen verstärkten Sparanstrengungen ging auch eine Korrektur der erheblichen Portfolioumschichtungen einher, die vor allem auf dem Höhepunkt der Finanzkrise vorgenommen worden waren.
-
Vermögensbildung und Finanzierung im Jahr 2009
12 KB, PDF
-
-
Entwicklung der Bankendichte im Jahr 2009
Der Konsolidierungsprozess im Bankensektor hat sich im Jahr 2009 gegenüber 2008 leicht beschleunigt. Im Verlauf des Jahres 2009 sank die Gesamtzahl der Kreditinstitute von 2.169 um 48 auf 2.121 Institute1). Dies entspricht einem prozentualen Rückgang von 2,2 % der deutschen Kreditinstitute gegenüber 1,3 % im Jahr 2008.
-
April-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
Nach den Ergebnissen der aktuellen Umfragerunde zum Kreditgeschäft in Deutschland haben die befragten Institute ihre Vergabekonditionen im ersten Quartal 2010 je nach Geschäftsbereich uneinheitlich angepasst.
-
Geldpolitik und Perspektiven für den deutschen Kreditmarkt
103 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede bei der 66. Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken
-
Ergebnisse der im April 2010 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
20 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Bericht über die Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2010.
-
Tschechische Republik und Rumänien unterzeichnen die Vereinbarung über den Informationsaustausch zwischen Kreditregistern
43 KB, PDF
Die Česká národní banka und die Banca Naţională a României haben das Memorandum of Understanding (MoU) über den Informationsaustausch zwischen den nationalen zentralen Kreditregistern zur Weiterleitung von Verschuldungswerten an anzeigepflichtige Institute unterzeichnet.
-
Maastricht-Schuldenstand 2009: 1,762 Billionen € oder 73,2% des BIP
Die deutschen Staatsschulden (Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen) betrugen nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank zum Jahresende 2009 in der Abgrenzung des Maastricht-Vertrages rund 1.762 Mrd € beziehungsweise 73,2 % des Bruttoinlandsprodukts. Damit erhöhten sich der Schuldenstand um 116 Mrd € und die Schuldenquote um 7 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.