General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 19. Januar 2017
24 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen.
-
EZB veröffentlicht weitere Einzelheiten zu APP-Käufen von Wertpapieren mit einer Rendite unterhalb des Zinssatzes für die Einlagefazilität
81 KB, PDF
Erwerb von Vermögenswerten mit einer Rendite unterhalb des Einlagesatzes ist nur im Rahmen des PSPP und nicht im Rahmen des CBPP3, ABSPP und CSPP vorgesehen. Für alle Länder gilt die Bevorzugung von PSPP-fähigen Wertpapieren mit einer Rendite oberhalb des Einlagesatzes.
-
Environmental Report 2015: greenhouse gas emissions reduced
18.01.2017 DE FR
The Bundesbank has presented its environmental report for 2015. In this report, the Bank explains what it has achieved to date and how it hopes to reduce its emissions yet further in the future. Last year, it cut its greenhouse gas emissions by just over four per cent in comparison to 2013/2014.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. Januar 2017
70 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 3)
26 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
29 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2017
81 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2017 wurden die Kreditrichtlinien bei Unternehmenskrediten im vierten Quartal 2016 unter dem Strich etwas verschärft, was hauptsächlich auf Entwicklungen in den Niederlanden zurückzuführen ist.
-
January results of the Bank Lending Survey in Germany
On the whole, German banks made only minor adjustments to their credit standards in the fourth quarter of 2016, as is revealed by the latest Bank Lending Survey (BLS) conducted among banks domiciled in Germany.