• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
48004 results
Subject
Remove all filters
  • Fühlen: Fühlbares Relief Schnelltest Europa-Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Fühlen Sie die Oberfläche der Banknote. Auf der Vorderseite lässt sich am linken und rechten Rand jeweils eine Reihe kurzer erhabener Linien ertasten. Anhand dieser Linien können insbesondere Menschen mit Sehbehinderung die einzelnen Banknotenwerte gut unterscheiden. Bei Hauptmotiv, Schrift und großer Wertzahl ist ebenfalls ein Relief spürbar.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Fühlen: Fühlbares Relief
  • Fühlen: Banknotenpapier Schnelltest 1. Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Echtes Banknotenpapier fühlt sich griffig und fest an.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Fühlen: Banknotenpapier
  • Banks’ internal credit risk models: incentives for implementation and impact on risk management Research Brief | 59th edition – July 2023
    31.07.2023 Carina Schlam, Corinna Woyand DE

    Internal risk models play an important role in ensuring capital adequacy at banks. Banking supervisors keep a particularly close eye on them, as banks have some degrees of freedom when it comes to model design. A new study examines the incentives for banks to implement internal risk models, analyses their impact on risk management and explains possible consequences of a new regulatory proposal regarding application of such models.

    Banks’ internal credit risk models: incentives for implementation and impact on risk management
  • Primarstufe

    No English translation available

    Für die Primarstufe bieten wir mit unserem Spiel- und Rechengeld, den dazugehörigen Arbeitsblättern und den Arbeitsblättern der Medienmappe zum hr-Kinderfunkkolleg einen ersten spielerischen Zugang zum Thema Geld.

    Primarstufe
  • Unterrichtsmaterialien

    Mit ihrem Angebot zur ökonomischen Bildung will die Deutsche Bundesbank einen Beitrag zur wirtschaftlichen Allgemeinbildung rund um die Themen Geld, Währung und Zentralbank leisten. Dieses Wissen ist Voraussetzung dafür, dass jeder über Geld und seine Funktionsweise Bescheid weiß und so ein Verständnis für die zentrale Bedeutung stabilen Geldes und die Arbeit daran entwickelt. Zu diesem Zweck bietet sie kostenlose Unterrichtsmaterialien von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II an.

  • No English translation available

    Hilfe zum Onlinebanking der Deutschen Bundesbank.

    bv-activebanking.de bv-activebanking.de
  • ...
  • 2492
  • 2493
  • 2494
  • 2495
  • 2496
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS