• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
47992 results
Subject
Remove all filters
  • Sehen: Unvollständige Zahl Schnelltest 1. Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Auf der Vorderseite sind links oben, auf der Rückseite rechts oben jeweils Teile der Wertzahl aufgedruckt, die sich in der Durchsicht exakt zur ganzen Wertzahl ergänzen.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Sehen: Unvollständige Zahl
  • Kippen: Glanzstreifen 1. Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Kippen Sie die Banknote. Auf der Rückseite des Geldscheins erscheint ein goldfarbener Streifen, in dem die Wertzahl und das €-Symbol zu erkennen sind.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Kippen: Glanzstreifen
  • Kippen: Smaragd-Zahl Schnelltest Europa-Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Kippen Sie die Banknote. Links unten sehen Sie eine glänzende Zahl, auf der sich ein Lichtbalken auf und ab bewegt. Außerdem verändert die Zahl ihre Farbe von Smaragdgrün zu Tiefblau.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Kippen: Smaragd-Zahl
  • Kippen: Hologramm 50-500 Euro-Banknote Schnelltest 1. Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Beim Kippen der Banknote werden im Hologramm abwechselnd die Wertzahl und ein Fenster bzw. ein Tor sichtbar.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Kippen: Hologramm 50-500 Euro-Banknote
  • Sehen: Porträt-Wasserzeichen Schnelltest Europa-Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Ein schemenhaftes Motiv wird sichtbar, in dem ein Porträt der mythologischen Gestalt Europa, der Wert der Banknote und das Hauptmotiv zu erkennen sind. Wenn Sie die Banknote auf eine dunkle Oberfläche legen, werden die hellen Stellen dunkler. Das Porträt erscheint auch im Hologramm.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Sehen: Porträt-Wasserzeichen
  • Sehen: Porträt-Wasserzeichen Schnelltest 1. Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Ein schemenhaftes Motiv und die Wertzahl werden sichtbar. Legt man den Geldschein auf eine dunkle Oberfläche, so werden die hellen Stellen dunkler.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Sehen: Porträt-Wasserzeichen
  • Sehen: Sicherheitsfaden Schnelltest Europa-Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Der Sicherheitsfaden erscheint als dunkler Streifen. Auf ihm werden das €-Symbol und die Wertzahl der Banknote in sehr kleiner, weißer Schrift sichtbar.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Sehen: Sicherheitsfaden
  • Sehen: Sicherheitsfaden Schnelltest 1. Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Der Sicherheitsfaden – ein vertikal durch die Banknote verlaufender dunkler Streifen – erscheint. Auf ihm werden das Wort „EURO“ und die Wertzahl in sehr kleiner Schrift sichtbar.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Sehen: Sicherheitsfaden
  • Fühlen: Banknotenpapier Schnelltest Europa-Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Durch die Verwendung spezieller Druckverfahren erhalten die Euro-Banknoten ihre einzigartige Oberflächenbeschaffenheit. Achten Sie darauf, dass sich das Papier griffig und fest anfühlt.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Fühlen: Banknotenpapier
  • Kippen: Porträt-Fenster Schnelltest Europa-Serie

    24.04.2017 No English translation available

    Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Das Fenster am oberen Rand des Hologramms wird durchsichtig. In ihm erscheint ein Porträt der Europa, das von beiden Seiten des Geldscheins zu erkennen ist. Beim Kippen des Scheins ist im Fenster auch die von regenbogenfarbenen Linien umgebene Wertzahl der Banknote zu sehen. Auf der Rückseite erscheint die kleine regenbogenfarbene Wertzahl mehrfach im Fenster.

    Quelle: Europäische Zentralbank

    Kippen: Porträt-Fenster
  • ...
  • 2490
  • 2491
  • 2492
  • 2493
  • 2494
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS