General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Außenwirtschaftliche Ungleichgewichte im Euro-Währungsgebiet Rede anlässlich der Kieler Konjunkturgespräche Institut für Weltwirtschaft
Deutschland wird nach Auffassung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann noch auf absehbare Zeit Überschüsse in der Leistungsbilanz ausweisen. Eine Liberalisierung des Dienstleistungssektors könnte jedoch die Wachstumsperspektiven Deutschlands verbessern und zugleich korrigierend auf Ungleichgewichte im Euro-Raum wirken.
-
EZB veröffentlicht Qualitätsberichte zu den monetären und Finanzstatistiken sowie zur Zahlungsbilanzstatistik des Euro-Währungsgebiets
29 KB, PDF
-
Inflation – lessons learnt from history
15.10.2012 DE
The potential consequences of inflation demonstrate how important it is to keep the value of a currency stable. The German Empire experienced hyperinflation and hidden inflation during and after both world wars. West Germany also saw comparatively high inflation rates in the 1970s.
-
Zusätzliche Erläuterungen zur Statistik über die Inhaber von Geldmarktfondsanteilen
16 KB, PDF
-
-
Die Bewältigung der Finanzkrise - ein Zwischenstand aus Notenbanksicht
111 KB, PDF
Professor Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede bei der Handelsblatt-Jahrestagung
-
1973: The end of Bretton Woods When exchange rates learned to float
14.10.2013 DE
The Bretton Woods fixed exchange rate system collapsed 40 years ago.
-
Von Zahnärzten und Ökonomen – zur Bedeutung eines konsistenten wirtschaftspolitischen Ordnungsrahmens Rede bei der Juristischen Studiengesellschaft
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 3.-5. Juni 2025
369 KB, PDF
-
Europäische Geldpolitik: Grundzüge und aktuelle Herausforderungen
94 KB, PDF