General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Hoher Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im Januar 2025
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Januar 2025 mit 155,0 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (82,3 Mrd €). Unter Berücksichtigung gestiegener Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 29,3 Mrd €, nach einem Rückgang von 6,0 Mrd € im Dezember 2024. Der Umlauf ausländischer Titel am deutschen Markt erhöhte sich um 24,7 Mrd €, sodass der Umlauf in- und ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland im Januar im Ergebnis um 54,0 Mrd € anstieg.
-
Türkei
No English translation available
Die Finanzsanktionen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Türkei dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Group of Seven (G7)
The G7 is an informal club of seven of the world's most advanced industrial economies (Germany, France, Italy, Japan, Canada, the United States and the United Kingdom). The Bundesbank has a particular interest in issues concerning the policies pursued by international financial institutions and the stability and integrity of the international financial and monetary system.
-
Invitation to bid Federal – Treasury discount paper (Bubills)
178 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Januar 2025
383 KB, PDF
Im Januar 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 35 Mrd. € auf (nach 38 Mrd. € im Vormonat).
-
Access to cash in Germany still guaranteed
17.03.2025 DE
According to the current Monthly Report, access to cash in Germany is currently largely secure despite the progressive reduction in ATMs and bank branches. For example, the majority of the population has access to an ATM or bank counter within five kilometres, although urban areas are noticeably better served than rural areas. The Bank’s experts write that, in order for the freedom of choice between cash and digital means of payment to endure, infrastructure for the supply of cash must remain intact in future.
-
-
Bundesbank startet Veranstaltungsreihe „Bits & Bargeld“ zur Zukunft des Bezahlens
Die Deutsche Bundesbank startet die bundesweite Veranstaltungsreihe „Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?“. In verschiedenen Städten Deutschlands möchte sich die Bundesbank mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Einzelhändlern und Unternehmern über die Zukunft des Bezahlens austauschen.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
204 KB, PDF