General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Nagel: Bundesbank will continue to make its voice heard as an advocate for a culture of stability
11.01.2022 DE FR
“Stability is the Bundesbank’s mission and its core,” Bundesbank President Joachim Nagel emphasised in his inaugural speech at the change of office ceremony in Frankfurt am Main. “The German public expect, and rightly so, that the Bundesbank will make its voice heard as an advocate for a culture of stability. I can reassure them that it will continue to do so,” he said. At the same time, the Bundesbank should rise to the challenges that change brings and harness the opportunities it offers.
-
Hohe Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im November 2021
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im November 2021 auf brutto 135,0 Mrd € (Vormonat: 134,9 Mrd €). Nach Abzug der im Vergleich zum Vormonat deutlich geringeren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 33,3 Mrd €.
-
German balance of payments in November 2021
Germany’s current account recorded a surplus of €18.9 billion in November 2021, up €1.3 billion on the previous month’s level. The surplus in the goods account declined slightly, but the surplus in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income, increased more strongly.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2021
448 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 4,2 % im Oktober 2021 auf 4,9 % im November.
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das dritte Quartal 2021
535 KB, PDF
Die aggregierten Kapitalquoten bedeutender Institute (d. h. der Banken, die von der EZB direkt beaufsichtigt werden) gingen im dritten Quartal 2021 leicht zurück.
-
Executive Board agrees allocation of responsibilities
-
Invitation to bid by auction – Reopening 30-year Federal bond
125 KB, PDF
-
Ausschuss für Finanzstabilität begrüßt die Absicht der BaFin, makroprudenzielle Maßnahmen zu ergreifen Pressenotiz des Ausschusses für Finanzstabilität
12.01.2022 No English translation available
Wie in seiner Kommunikation vom Dezember 2021 angekündigt, hat der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) analysiert, welche makroprudenziellen Instrumente derzeit am effektivsten die im Finanzsystem identifizierten Risiken adressieren. Aufgrund der Risikolage im deutschen Finanzsystem begrüßt der AFS das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) angekündigte makroprudenzielle Maßnahmenpaket.