General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Joachim Nagel: “At this stage I would have no objections if we were to continue to reduce our policy rates”
05.12.2024 DE
At a speech in Luxembourg, Bundesbank President Joachim Nagel touched on topics including the upcoming interest rate decision by the Governing Council of the ECB and the German economy, amongst other things. The German economy was also the topic of his recent interview with the Financial Times.
-
Procedural rules for CAM-Individual
For the processing of same-day euro payments and payments in foreign currencies via the customer access mechanism-Individual (CAM-Individual), the following rules apply. "Procedural rules of the Deutsche Bundesbank for the clearing and settlement of same-day euro credit transfers and foreign payment transfers in Customer Access Mechanism-Individual (CAM-Individual) (Procedural rules for CAM-Individual)".
-
Beirat der Hauptverwaltung in Hessen
02.12.2024 No English translation available
Der Beirat besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Monetary policy in times of uncertainty and structural challenges Speech at the European Stability Mechanism
-
Was ist der digitale Euro? Finance Flash – Folge 6
22.04.2025 No English translation available
Vom digitalen Euro haben inzwischen viele Menschen schon mal gehört. Über eine mögliche Einführung eines digitalen Euro, darüber wissen viele nicht so genau Bescheid. In dieser Folge erklärt Moderatorin Sarah, was der digitale Euro überhaupt ist, was er können soll und wann er eingeführt werden könnte. In „Wahr oder Falsch“ testet Sarah das Wissen der Zuschauerinnen und Zuschauer über den digitalen Euro. In der Rubrik “was wäre wenn“ spielt Sarah einmal durch, wie es wäre, wenn wir den digitalen Euro hätten. Die Zahl der Woche ist diesmal eine besonders hohe Zahl, nämlich 350 Millionen. Was das mit dem digitalen Euro zu tun, gibt es im Video zu sehen.
-
“Europe is under pressure” Interview with “Frankfurter Allgemeine Zeitung”
Bundesbank First Deputy Governor Sabine Mauderer discusses the financial market fluctuations feared by many, the struggle to establish a common deposit insurance scheme for savers in Europe, the importance of economic growth, Germany as a financial hub, the significance of the capital markets union for the average person on the street and central banks’ responsibilities in respect of climate-related risks.
-
Balance of payments Reporting period May 2025
-
EZB gibt neue Zeitplanung für die Harmonisierung der statistischen Meldepflichten des Bankensektors bekannt
166 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine aktualisierte Zeitplanung für das Integrated Reporting Framework (IReF) bekannt gegeben. Ziel des IReFs ist es, die statistischen Meldungen der Banken im Euroraum zu vereinheitlichen, den Meldeaufwand zu verringern und die Qualität der für politische Entscheidungsträger und Analysten zur Verfügung stehenden Daten zu verbessern.
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Oktober 2024
436 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb mit 5,22 % weitgehend unverändert. Der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte sank um 10 Basispunkte auf 3,87 %. Diese Entwicklung war auf den Zinseffekt zurückzuführen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
172 KB, PDF