Rechtliche Grundlagen
In Zusammenhang mit der Einreichung und Verwaltung von Kreditforderungen sind die folgenden Bedingungen und Regelungen für die Teilnahme an MACCs zu beachten:
Geschäftsbedingungen und Verfahrensregeln für inländische Geschäftspartner
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank regeln die grundsätzlichen Rechtsbeziehungen zwischen der Deutschen Bundesbank und ihren Geschäftspartnern.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Bundesbank ExtraNet bilden den Rahmen für die Nutzung des Bundesbank ExtraNets.
- Die Besonderen Bedingungen für die Einreichung von Kreditforderungen als Sicherheiten (MACCs-Bedingungen) enthalten die zu beachtenden Bestimmungen für die Einreichung und Verwaltung von Kreditforderungen die dem deutschen Recht unterliegen sowie die anwendungsspezifischen Ergänzungen zu den AGB ExtraNet.
- Die Besonderen Bedingungen für die Bonitätsbeurteilung von nicht marktfähigen Sicherheiten (Bonitäts-Bedingungen) regeln die Bonitätsbeurteilung der Kreditforderungen.
Geschäftsbedingungen für die grenzüberschreitende Nutzung von Kreditforderungen für ausländische Geschäftspartner
Für die grenzüberschreitende Nutzung von Kreditforderungen im CCBM-Verfahren bilden die jeweiligen CCB-Terms and Conditions die rechtliche Grundlage für den Geschäftsverkehr von ausländischen Geschäftspartnern mit der Korrespondenzzentralbank (CCB) und der Heimatzentralbank (HCB).
Aktuelle Versionen
Bisherige Versionen
in englischer Sprache